Nach einigen Tagen habe ich es doch noch geschafft einen Bericht inklusive einer Schadenskarte zu erstellen.
http://www.skywarn.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=7948
Im Vorhinein ein herzliches Dankeschön an alle Augenzeugen und Anwohner die mir erlaubt haben ihr Grundstück zu betreten und Fotos machen zu dürfen. Ebenso den vielen Unbekannten die mir aufgeschlossen ihr Erlebtes berichteten.
Nach Gesprächen mit unmittelbaren Augenzeugen kristallisierte sich heraus das der Zeitraum des Geschehens zwischen 16:05-16:15 Uhr lag.
In Klammern jeweils die Marker des GPS-Gerätes. Leider habe ich anfangs nur Bilder gemacht und erst kurz vor der Abreise die Koordinaten gesammelt
Da viele Örtlichkeiten von der Presse abgelichtet wurde, beschränke ich mich nun auf die noch nicht bekannten Schäden.
Als erstes suchte ich die Schäden an der Brennhorster Str. auf (121+122).
Hinterm Bauernhof Richtung Punkt 122 steht ein Nebengebäude welches der Bewohner noch im Moment des Tornados aufgesucht hatte und den Rüssel selbst sehen konnte. Punkt 122 markiert quasi den ersten Bodenkontakt, dürfte aber noch ca. 100m südwestlich liegen.
Wohlgemerkt stand er in der Tür als das Gebäude zerstört wurde.
Selbst ganze Mauerstücke wurden neben einzelnen Backsteinen abgerissen.
Weiter ging es zum Hauptschadensgebiet (ab 100). Das unbewohnbare Haus neben einer Firma, dessen Dachteile und Eternitplatten fast 200m nordöstlich auf einem Hof (116+117, leider doppelt) ihren Platz gefunden haben.
Hier Punkt 101 aus südl. Richtung fotografiert.
Neben dem unbewohnbarem Haus (101) wurde weitere Bäume (102) zerstört
img.album.de/files/images/screen/175/17521412608844.jpg" alt="" />
Die angrenzende Pferdekoppel (zwischen 101+103). Beide Pferde haben trotz eines elektronisch gesicherten Zaunes das Weite gesucht und wurden im Laufe des Tages wieder eingefangen.
Der Blick geht von dort (104) zum nächst angrenzendem Gehöft mit schwerwiegenden Schäden (115),
beziehungsweise Richtung Wegkreuzung (102).
Umgestürzter Baum am Gehöft (115+116) sowie ein Dachteil vom dortigen weißen Gebäude (bei 118 )
Zwischen den beiden Punkten liegen ca. 180 Meter
Forstschäden:
Ein äußerst seltener Anblick. Der Versuch das Trümmerteil in einer Höhe von ca. 2m herauszuziehen schlug fehl.
Das soll eindeutig eine Eternitplatte gewesen sein, die aus fast 200m Entfernung das Auto traf.
Dagegen blieb das Dach auf der Westseite nahezu vollständig heil
Desweiteren sieht man die Relation von blauem Golf und Baumschaden
Ein später gezeigtes Trampolin (alter Standort 113) kam von rechts durch die Bäume (112+111)
Wie auch immer das Trampolin den Weg durch die Bäume fand
In alle Einzelteile zerlegtes Spielgerät (109)
Der letzte Schaden (118) den ich an dem Tag fotografierte
Weitere Schäden fanden sich bei Punkt 119+120. Der Schaden Nummer 123 befindet sich lediglich 150m nördlich und östlich der Hauptstra0e des zu Anfang angefahrenen Schadensgebiets.
Alle Fotos, auch jene die nicht in der Presse auftauchten:
http://www.album.de/album.cfm?albumID=55345
Die Karte mit den einzelnen Schäden:
http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&ll=52.351922,8.756211&spn=0.011626,0.033023&t=h&z=16&msid=100621266017965586246.000488d979032dc217844
Zur Nutzung der GPS-Daten mit anderen Programmen:
http://www.mse29.de/wetter/Tornado_Hille_2010-06-09.zip