Der Klimawandel schreitet nach wie vor in gallopierendem Tempo voran.
Na, wo gallopiert denn der Klimawandel? Seit nun mehr als 10 Jahren verharren die Temperaturen auf einem hohen Niveau, sind aber nicht mehr gestiegen. Also diese Aussage oben ist nicht korrekt (wobei ich überhaupt nicht abstreiten will, dass ein Klimawandel stattfindet).
Ob 2010 wirklich einen neuen Rekord aufstellen wird, ist noch lange nicht klar. So wie es scheint, wird die zweite Hälfte dieses Jahres nicht mehr durch El Nino sondern durch La Nina bestimmt sein, was sich ja bereits im Fallen der Meerestemperaturen auswirkt.
Aber etwas ist gewiss, GISS wird es sicher als das wärmste Jahr erklären, nur, GISS muss das fast, denn anthropogener Klimawandel ist dort Programm, zumindest solange noch J. Hansen am Ruder ist und da kann es ja nicht sein, dass es nicht wärmer wird (auch wenn diese Abweichung wahrscheinlich nicht statistisch signifikant sein wird). Dabei bleibt doch zu bemerken, dass die Aufzeichnungen der Temperaturen von HADCRut, UAH MSU und RSS MSU in den letzten Jahren immer mehr übereinstimmen, während GISS alleine vorne weg gallopiert (eben der gallopierende Klimawandel:-) )
Gruss
Gaudenz