Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Endlich, der erste Schnee des kommenden Winters naht! 23 Jun 2010 17:15 #161936

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich gebe dir Recht, in Mitteleuropa sind im Sommer wechselhafte Lagen die Regel. Allerdings erleben die "Südländer" seit letztem Dezember genau das Gegenteil- 2 Wochen kalt, 1 Woche heiß, und so weiter. Wechselhaftigkeit wie früher- das heißt alle 2-3 Tage eine Temperaturschwankung von 8-15° durch Trogdurchgänge- fehlt komplett...
Das mit der Erwärmung bezieht sich nur auf eine leichte Erwärmung wie in den 90er Jahren und schließt natürlich Sommer wie 2003 nicht ein. Die mittleren Breiten könnten allerdings wirtschaftlich profitieren, da einerseits die Ernten steigen sofern die Atlantikeinflüsse gesteigert werden, andererseits herrscht generell in milderen Jahren (z.B. 2002) eine oft auf das Wetter zurückgedeutete Wirtschaftsverbesserung um einige Promill. Schließlich würde bei Verstärkung der West- und Südwestströmungen die Mortalität sinken, solange keine Omegahochs á la 2003 die Temperatur extrem erhitzen. Auch ich bin nicht unbedingt ein Fan von Sommern wie 2006, genausowenig halt von Monaten wie dem Januar 2010.
Grüße aus dem Anlauf nehmenden Sommer
Quirin
P.S.: Wirkung des Höhentiefs Südosteuropa- bei dir 10 Tage Trockenheit, bei mir in den letzten 10 Tagen 70 mm Regen...

Please Log in to join the conversation.

Endlich, der erste Schnee des kommenden Winters naht! 23 Jun 2010 18:49 #161937

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hi Quinn,

vor allem waren das hier nicht nur nur trockene, sonderen auch sonnige Tage.

Und im Nordosten der Republik ist es noch trockener.

Nun, daß eventuell weitere Sommer der Marken 2003 und 2006 folgen werden,ist wohl ziemlich sicher. Mir sagte im Februar ein Förster, daß sich im Wald noch heute Folgen dieser Hitzejahre zeigen würden. Auch dies hat dann letztendlich Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ebenfalls würde die Touristikbranche zunehmend Probleme wegen dem Schneemange lbekommen. Immerhin hängen davon in der Wintersaison auch tausende von Arbeitsplätzen ab.
Die Landwirtschaft wird zwar andere Produkte anbauen können, jedoch hat dann das mögliche Extremwetter auch wieder negative Auswirkungen.

Der Sommer 2003 hat die Sterberate in Europa auch sprunghaft ansteigen lassen. Die anderen Folgekosten im Gesundheitswesewn seien hier mal nicht berücksichtigt.

Man darf aber auch nicht nur die Hitzesommer 03 und 06 als Maßstab nehmen. In den letzten 10 Jahren gab es sehr viele Extremmonate mir gewaltigen positiven Temperaturabweichungen. Beispielsweise war der Winter 2006/2007 der mit Abstand wärmste seit Bweginn der Aufzeichnungen. Die Abweichung betrug über 4 Grad, teilweise noch mehr. Der Winter 2010 hingegen hat eigentlich nur mal wieder das gebracht, was bis vor 20 Jahren eigentlich die Regel war. Wenn man dann aber die Reaktion - gerade auch in den Medien hört - dann konnte man natürlich meinen, wir hätten eine Eiszeit durchlebt, Wenn mich nicht alles täuscht, dann war die Negativabweichung der Temperatur doch gar nicht sooo gewaltig, oder ?
Ich habe diese tolle Jahreszeit jedenfalls voll genießen können, da es endlich mal nicht dieser typisch gewordene Schmuddelwinter war. Das einzige, was tatsäcklich massiv gefehlt hat, waren die Sonnenanteile.

Trotz allem könnte es langsam hier mal wieder ein Schauer oder Gewitter geben, da ich das tägliche Gießerei langsam leid bin. In Kombination mit dem böigen Wind der letzten Woche ist es hier teilweise knochentrocken.

Für Euch im tiefen Süden ist das sehr schwer vorstellbar, oder :-)

Gruß
Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Endlich, der erste Schnee des kommenden Winters naht! 24 Jun 2010 12:03 #161941

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi

Ja hier gab es in der Tat immer genug Regen - um nicht zu sagen, mehr als genug. Dazu Höchsttemperaturen bei 11-14 Grad, aber damit ist jetzt Schluss! Die Temperaturen am Morgen sind zwar nach wie vor einstellig, aber langsam erholt es sich jetzt...

Wir haben nun tatsächlich eine open end Schönwetterperiode hier vor uns. Und zwar findet diese jetzt schon statt, ohne dass schon vor deren Beginn die nächste Wetterverschlechterung (meistens natürlich inkl. 10-15 Grad Temperaturrückgang, "geniessen Sie es noch") absehbar gewesen wäre. Weiss kaum mehr wann es dies das letzte Mal gegeben hat. Gestern war schon schön, aber irgendwie noch mit kaltem Wind und gar nicht warm. Laut Prognosen soll es ja noch kommen.

Also los, WM-Wetter! :)

Grüsse
Nicolas

Please Log in to join the conversation.

Endlich, der erste Schnee des kommenden Winters naht! 24 Jun 2010 13:00 #161942

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier ist es auch die letzten Tage stetig aufwärts gegangen, mehr Sonne, wärmer, weniger Wind. :-)

Nur so eine richtige Grundwärme ist noch nicht da. In den Häusern gibts es noch kalte Ecken, wo kein großes Südfenster ist, und abends kühlt es sich auch ab, wenn die Sonne weg ist. Aber jeden Abend bleibt es ein bisschen wärmer. 8)

Und siehe da, der Boden trocknet schon ziemlich schnell, meine Rabatten muss ich schon dauernd gießen. :-?

Please Log in to join the conversation.

Endlich, der erste Schnee des kommenden Winters naht! 24 Jun 2010 13:12 #161944

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Nicolas

Ja, jetzt ist sie da und geht so schnell nicht mehr weg, die Schönwetterlage. :-)

Die Open-Air-Kino Saison kann kommen. 8)

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Endlich, der erste Schnee des kommenden Winters naht! 24 Jun 2010 20:12 #161945

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hoi Nicolas

Ja, jetzt ist sie da und geht so schnell nicht mehr weg, die Schönwetterlage. :-)

Die Open-Air-Kino Saison kann kommen. 8)

Gruss
Tobias


Ja, hoffen wirs! Was mir etwas Mut macht: Siebenschläfer 2008, Siebenschläfer 2009 hatten eigentlich die gleiche Lage. Beides waren gute Restsommer ohne böse Überraschungen.
Grüße aus dem Fast-Sommer
Quirin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.136 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com