...Schneesucher...!
hier und das in genügender Menge...
http://www.20min.ch/leser_reporter/stories/story/Nochmals-ueber-ein-Meter-Neuschnee-20838526
salve
Edy
Hallo Herr Siber,
das ist gut gemeint. Ich weiss, dass es in gewissen Höhen sehr viel Schnee hat. Ich habe aber keine Lust, so weit zu fahren, damit ich Schnee sehen kann. Für mich war es das Natürlichste der Welt als Kind, dass es im Winter Schnee hatte.
Vielleicht täuscht sich meine Wahrnehmung, aber in den 70iger Jahren zogen bei kalten Temperaturen, ca. -5 Grad C, Wolken von Norden auf, der Himmel verdichtete sich immer mehr und danach begann es bei unveränderter Temperatur zu schneien. Höhe 500 M. ü. M. Jede Flocke, die auf den Boden fiel blieb als Schnee liegen. Und so schneite es weiter, bis etwa 10-15 cm Pulverschnee zu liegen kamen.
Was haben wir heute: Sturm Regen, Absenkung der Temperaturen und Nassschnee, danach wieder Regen. Ein stetiges auf und ab, Schmuddelwetter pur.
Meine Frage in die Runde: Weshalb entwickeln sich heute keine solchen Wetterlagen mehr? Woran liegt das?
Gruss Schneesucher