Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Wie mir das auf den Sack geht. 07 Jun 2008 13:07 #151868

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Nun fahren sie also wieder herum, die "wahren" Fußballfans mit ihren lächerlichen Flaggen am Auto. Bereit zum Autokorso nach deutschen Siegen im public viewing und vor allem bereit zum richtig derben abfeiern.

Will mich echt nicht weiter auslassen, aber solche Typen haben von Fußball genauso viel Ahnung wie ich von toskanischer Töpferkunst. Denen geht es ausschließlich um das"event" als solches.

Ich mache es wie immer und schaue die Spiele daheim oder mit Freunden und hoffe auf guten Fußball.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Wie mir das auf den Sack geht. 07 Jun 2008 20:04 #151877

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na, da war doch vor 2 Jahren schonmal was ;-)

Ich find's weiter gut das viele sich auch mal wieder zu ihrem Land bekennen.
Sei in in StudiVZ mit Gruppe und Fahnenbild ;) oder mit der Fahne am Auto.

Naja, mehr sag ich dazu auch nicht mehr.

Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 07 Jun 2008 22:53 #151882

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hi Phil,

genau das ist der Punkt. Den Leuten geht es dabei nicht um "ihr" Land oder den Fußball. Es geht nur um die Party.
Und eines kannst Du mir glauben. Dieses Fähnchen-Getue geht verdammt vielen Leuten auf die Nerven. Und das sind hauptsächlich diejenigen, die wirklich Ahnung von Fußball haben. und kein Verständnis für so einen Quatsch haben.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Wie mir das auf den Sack geht. 08 Jun 2008 11:51 #151894

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Hi Phil,

genau das ist der Punkt. Den Leuten geht es dabei nicht um "ihr" Land oder den Fußball. Es geht nur um die Party.
Und eines kannst Du mir glauben. Dieses Fähnchen-Getue geht verdammt vielen Leuten auf die Nerven. Und das sind hauptsächlich diejenigen, die wirklich Ahnung von Fußball haben. und kein Verständnis für so einen Quatsch haben.

Gruß

Thomas


Wir müssen ja nicht immer einer Meinung sein, oder? :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 10 Jun 2008 14:30 #151927

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auch mir geht diese Fähnchen-Phobie auf den Wecker. Einfach nur weil's kaum was kostet kaufen viele Leute einfach so mal diese Fähnchen und überlegen sich nicht, dass es gefährlich ist (weil die Dinger wohl von kaum jemandem abgenommen werden bevor man auf die Autobahn fährt), es denkt niemand daran, dass der Benzinverbraucht ansteigt (angeblich um 0.2l/100km pro Fahne) und dazu kommt, dass diese Fahnen auch produziert werden müssen und damit nochmals Ressourcen verbrauchen... Patriotismus kann auch anders gelebt werden! Was dann besonders schlimm ist, ist die Tatsache, dass es leute gibt, die die "fremden" Flaggen von den Autos reissen! Alleine deshalb käme es mir niemals in den Sinn, mein Auto zu beflaggen. Statt dessen habe ich meine grosse Schweizer Fahne am First meines Hauses aufgehängt, wie wir das jeweils am 1. August zum Nationalfeiertag machen. Das reicht doch, oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 11 Jun 2008 16:12 #151962

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Auch mir geht diese Fähnchen-Phobie auf den Wecker. Einfach nur weil's kaum was kostet kaufen viele Leute einfach so mal diese Fähnchen und überlegen sich nicht, dass es gefährlich ist (weil die Dinger wohl von kaum jemandem abgenommen werden bevor man auf die Autobahn fährt), es denkt niemand daran, dass der Benzinverbraucht ansteigt (angeblich um 0.2l/100km pro Fahne) und dazu kommt, dass diese Fahnen auch produziert werden müssen und damit nochmals Ressourcen verbrauchen... Patriotismus kann auch anders gelebt werden! Was dann besonders schlimm ist, ist die Tatsache, dass es leute gibt, die die "fremden" Flaggen von den Autos reissen! Alleine deshalb käme es mir niemals in den Sinn, mein Auto zu beflaggen. Statt dessen habe ich meine grosse Schweizer Fahne am First meines Hauses aufgehängt, wie wir das jeweils am 1. August zum Nationalfeiertag machen. Das reicht doch, oder?


Die Sache mit dem Benzinverbrauch ist marginal.Ist doch schön verschiedene Flaggen aller Länder an Autos wehen zu sehen... Zumindest sieht die Gegend nicht mehr so trist aus. Und die paar Wochen wirst du wohl auch noch rum bekommen.. ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 12 Jun 2008 10:15 #151981

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Die Sache mit dem Benzinverbrauch ist marginal.


jaja, da hast du recht... die weihnachtsbeleuchtung ist auch marginal und wenn ich meine kinder ab und zu mit dem auto in die schule fahre ist das auch marginal und überhaupt, was sollen wir in der schweiz energie sparen. die schweiz ist eh zu klein, um etwas zu bewirken, wir sind auch marginal...

mehr sage ich besser nicht dazu...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 12 Jun 2008 17:48 #151990

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das siehst du falsch.

Diese 4 Wochen die die Fahne auf dem Auto ist, wenn überahupt und ja nur bei einem teil, das ist sowas von gering in der Auswirkung, dass stört niemanden. Bei aller Sparerei, dass muss drin sein. Da sollten andere lieber ihren Verbrauch von 15 auf wenigstens 10l senken. DAS wäre nicht marginal.

So, jetzt schnell ans TV

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 12 Jun 2008 21:49 #151996

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
huch, nun bin ich aber enttäuscht. mich würde es interessieren, wie das ein almosenempfänger sieht, der froh wäre, eine tasse reis zu bekommen... naja, lassen wir das. ich weiss selbst, dass ich da halt extrem denke. aber es gehört dazu, dass man als ökomensch noch immer ausgelacht und als extrem hinegstellt wird. und ich denke, das wird wohl auch lange noch so bleiben... ich für mich schaue, dass ich möglichst vieles gut mache. ich fahre aber nach wie vor zuviel auto, verbrauche zuviel strom, zuviel wasser, zuviel gas, etc. und bevor ich selbst nicht alles optimiert habe, werde ich mich hüten, anderen vorschriften zu machen. aber auf den sack gehen darf mich das ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 12 Jun 2008 21:52 #151997

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
noch was:

Das siehst du falsch.


solche sachen lese ich nicht so gerne. was im dem punkt falsch oder richtig ist, das ist nämlich jedermanns persönliche ansicht. und für mich ist das, was Du schreibst, total falsch!

vielleicht kommen zeiten, wo wir uns solche fähnlis auf dem auto nicht mehr leisten können... wer weiss...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 12 Jun 2008 23:03 #151999

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Mickey, das mag ja sein. Ich für meinen Teil versuche auch Strom zu sparen, indem ich nachts alles richtig aus habe, spritsparend fahre --> erst heute beim Tanken freudig festgestellt das ich einen neuen persönlichen Rekord beim Verbrauch aufgestellt habe (5,4l mit meinen Renailt Clio 58 PS). Dadurch konnte ich trotz des extremen Spritpreises die Kosten für 100km ebenfalls auf ein neues Minumum reduzieren.

Das mit dem "Das siehst du falsch" ist auch absolut meine Meinung und war auch so überlegt geschrieben, denn bei 87 Millionen Barrel täglicher Ölförderung und fast so hohem Verbrauch da fällt der "Fahnensprit" nicht im Geringsten auf, oder?

Beste Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wie mir das auf den Sack geht. 14 Jun 2008 00:00 #152017

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

huch, nun bin ich aber enttäuscht. mich würde es interessieren, wie das ein almosenempfänger sieht, der froh wäre, eine tasse reis zu bekommen... naja, lassen wir das. ich weiss selbst, dass ich da halt extrem denke. aber es gehört dazu, dass man als ökomensch noch immer ausgelacht und als extrem hinegstellt wird. und ich denke, das wird wohl auch lange noch so bleiben... ich für mich schaue, dass ich möglichst vieles gut mache. ich fahre aber nach wie vor zuviel auto, verbrauche zuviel strom, zuviel wasser, zuviel gas, etc. und bevor ich selbst nicht alles optimiert habe, werde ich mich hüten, anderen vorschriften zu machen. aber auf den sack gehen darf mich das ;-)


"Vielleicht" wäre es besser wen wir garnicht existieren , oder keinen Strom beim Posten verbrauchen...?? :rolleyes: In Rumänien wurde unter den Kommunisten richtig was für die Umwelt getan...: Ab 23 Uhr wurde einfach mal so der Strom im ganzen Land abgeschaltet, Autos mit ungeraden Nummernschild durften alle 2 Wochen jeweils am Wochenende nicht fahren. Und damit die Menschen schön gesund und schlank bleiben, wurden die Nahrungsmittel rationiert. Wen man soetwas mal miterlebt hat kann man über manche Forderungen nur den Kopf schütteln :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com