Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Fed schafft den Leitzins ab 16 Dez 2008 21:42 #155342

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Die Fed hat eben den Leitzins auf eine Breite von 0,00 bis 0,25% gesenkt. Armes USA, Dummes USA kann man da eigentlich nur sagen. Vor der Sitzung lag der Zins bei 1%.
Der Euro springt deshalb von 1,38 auf 1,405$. Anfang Dezember lag er noch bei 1,25. Der Amerikaner ist auf dem besten Weg, den Status als Weltmacht zu verlieren. Und nützt auch kein Bumm-Bumm-Etat von 500 Milliarden.

Gruß
Philipp

PS: Ganz zufällig liegen die Hypothekenzinsen aber noch immer bei 5%.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 16 Dez 2008 21:45 #155343

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn man nur wüßte wofür dieser verdammte Leitzins steht. :-?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 16 Dez 2008 21:57 #155345

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Kein Problem.

Der Leizins ist der Zinssatz, bei dem sich Banken bei einer Notenbank wie USA oder Zentralbank wie in Europa Geld beschaffen. Eigentlich sollte sich dieser Zinssatz dann auch in den Kundenkrediten wiederspiegeln. Eigentlich. Aber was Banken machen und was Banken sind wissen wir ja spätestens seit letztem Jahr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 16 Dez 2008 22:05 #155347

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Danke!
Aha, quasi Null-Prozent-Finanzierung für die Banken. Nur die Geldmenge zurückzahlen die man ausgeliehen hat. So verdienen Notenbanken gar nichts an diesem Geschäft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 00:47 #155353

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Philipp

Ich war entsetzt als ich das in den Nachrichten vernommen habe, denn meiner Meinung nach kann dies völlig unvorhersehbare, negative Konsequenzen für die Wirtschaft haben. Nun kann sich jede Bank von der EZB Geld ausleihen, ohne dafür Zins zahlen zu müssen. Wenn dies nun viele Banken machen droht eine Inflation, das Geld hat kaum mehr Wert, weil es zu einer 0% zu verzinsenden Massenware wird. Viele werden dann nur noch auf pump leben, Geld, welches "nur" zum nominalwert zurückbezahlt werden muss. Um dann einer beginnenden Inflation entgegenzuwirken wird die EZB gezwunden sein, den Zins anzuheben. Was dann passiert haben wir in den USA bereits gesehen, viele können den Zins auf das geliehene Geld nicht mehr bezahlen, die ganz grosse Krise könnte uns somit erst noch bevorstehen, EZB sei Dank... ;-(

Ich hoffe, dass mit diesem Szenario bloss der "Teufel an die Wand" gemalt wurde und dass so etwas nicht eintreten wird.

Entsetzter Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 11:51 #155368

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ähm Tobias: Wenn die Banken Geld für nix bekommen, dann heisst das noch lange nicht, dass die Bonität nicht geprüft wird... Ich kenn' mich in der Sache zwar nicht so wahnsinnig gut aus, doch ich denke, soviel kann ich sagen... nicht mal eine Nationalbank würde Kredite rausgeben ohne die Bonität eines Schuldners eingehend zu prüfen...

@Philipp: Wo sind die Hypozinsen noch bei 5%? Bei uns hier in der Schweiz kannst Du bereits für 1.6% eine Libor Flex Hypothek abschliessen. Und die 2 jährige Hypothek gib's für lächerliche 2%! Und selbst 5 Jahre kosten derzeit lediglich 2.5%!! Also ich find's toll, so kommt man als Normalbürger wenigstens in der Hinsicht auf seine Kosten, wenn uns schon Hundertausende genommen wird mit der ganzen Krise...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 12:08 #155371

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Mischa

Ich hoffe dass die Banken dies auch weiterhin so machen und nicht im "schnellen Interesse der Wirtschaft" anfangen ohne grosse Überprüfungen Geld geben...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 15:28 #155377

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nun, ich denke genau jetzt sollte man ja gewarnt sein. In der Schweiz haben die Banken wohl in den 80er Jahren gelernt, wie man Hypotheken vernünftig vergibt. Damals war's offenbar möglich, für ein Haus 110% Finanzierungen zu erhalten... klar, heute sind wir wieder an einem gefährlichen Ort angelangt, weil die Zinsen verdammt tief sind und sich viele Leute ein Haus leisten KÖNNTEN, aber nur solange die Zinsen so tief bleiben. Würden sie dann auf 6% steigen, so gäbe es wohl oder übel grössere Probleme, weil die Banken wohl oft genug die Häuser zu hoch geschätzt haben oder die Tragbarkeitsrechnung getürkt haben. Tricks gibt es da immer... aber da habe ich ehrlich gesagt wenig Angst davor.

Als grössere Problematik schaue ich das Problem mit der Inflation an. Momentan wird dermassen viel Geld in die Wirtschaft gepumpt, dass ich mich frage, ob das noch gut gehen kann... was passiert, wenn irgendwann die Wirtschaft anzieht und vielleicht zu spät erst das Geld wieder aus dem System genommen wird? Wie schnell reagiert die Wirtschaft dann? Dies alles könnte zu einer Inflation führen, welche dann wirklich nicht mehr schön ist. Klar, da würde ich als Schuldner am Ende gar nicht so schlecht da stehen, weil der Wert meiner Schulden ja auch sinken würde. Aber ich schau ja nicht bloss auf mich...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 20:20 #155394

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Tobias.

Du hast da etwas falsch verstanden. Bei der EZB musst du noch immer 2,5% bezahlen. Nur in den USA bekommst du das Geld jetzt fast für umme.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 20:28 #155395

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Mickey.

Schön mal wieder was von dir zu hören. Ich habe gestern Abend erst bei der ARD im Börsenbericht gehört, dass die HypoZinsen in den USA in den letzten Monaten sich stabil bei 5% gehalten haben. Dies trotz der Zinssenkungen. Internetrecherchen haben das bestätigt.

Aber 2,5% ist wirklich ein guter Zins. Da kann man sich schon mal überlegen etwas aufzunehmen!

Sehr interessante Infos findest du übrigens auf dieser Seite
http://www.pr-inside.com/de/fragen-und-antworten-zur-zinssenkung-in-r972016.htm

MfG,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 20:33 #155396

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Na, die SNB macht das aber auch nicht besser. Nur noch 0,5%! 2,25% weniger als vor 60 Tagen!
Also auch so gut wie nichts! Ist ja fast genau so schlimm. Sowas kann auf Dauer nicht klappen. Was will man eigentlich machen, wenn die Wirtschaft trotzdem nicht wächst. Minuszinsen? Soll heißen wenn ich mir von dir Geld leihe, dann bekomm ich nen kleinen Bonus?

Naja, aber wenigstens wird der niedrige Zins ja weitergegeben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 20:39 #155397

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Also prinzipiell finde ich, ist es doch mal eine Idee. Weiß gar nicht ob ich das schonmal gesagt hatte. Wir drucken einfach jedem Bürger in Deutschland, der Schweiz und weil wir ja nicht so sind, auch den Ösis 10.000€. Davon kaufen sie sich was schönes oder begleichen Saldi. Wo ist das Problem?

Die Sache mit der Massenware Geld sehe ich auch in etwa so, aber auch hier prinzipiell nicht so düster. Liegt vielleicht daran, dass ich "Geld" nicht ganz so überbewerte. Außer dem Menschen braucht niemand Geld zum überleben. Das ist das grotesk. Klar, man sollte Menschen dir etwas tun auch belohnen, aber das Geld hat, wenn wir ehrlich sind, denn Menschen doch total den Sinn vernebelt.

Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com