Na, die SNB macht das aber auch nicht besser. Nur noch 0,5%! 2,25% weniger als vor 60 Tagen!
Also auch so gut wie nichts! Ist ja fast genau so schlimm. Sowas kann auf Dauer nicht klappen. Was will man eigentlich machen, wenn die Wirtschaft trotzdem nicht wächst.
Hä? Was soll sie denn bitte schön noch mehr machen? Das Zinsband so weit senken, dass die Zinsen negativ werden? Was sollte man denn Deiner Meinung nach machen? Ich verstehe mittlerweile gar nicht mehr, wo Du das Problem siehst... dass man die Amerikanischen Banken kritisiert, das kann ich noch nachvollziehen, das finde ich übrigens auch voll daneben. Aber das wird wohl daran liegen, dass die Banken sich dort noch weniger über den Weg trauen als sonst wo und daran, dass dort wohl kaum soviel Kohle auf den Sparkonti sitzt wie hier in der Schweiz. Ich weiss von mehreren Mitarbeitern von kleineren Banken, dass die mittlerweilen so weit sind, dass 6 stellige Spareinlagen gar nicht mehr angenommen werden!!! Das muss man sich mal vorstellen!! Die kleinen Banken wollen kein Geld mehr, weil sie das ja auch nicht einfach in den Tresor stecken können. Die wollen das Geld "arbeiten lassen". Aber wie bitte, wenn niemand Geld will, bzw. wenn die Nachfrage nach Krediten nicht gross genug ist? Da nützt letztlich wohl auch eine Sekung der Kredite so weit, dass eine Rezession abgewendet werden kann. In der Schweiz haben wir immerhin noch den Vorteil, dass der Konsum weiter stark ist, jedenfalls momentan. Aber auch hier wird die Krise noch kommen... wohl nicht so stark wie in Amerika, aber auch die Schweiz hat eine starke Exportindustrie, welche das Desaster am übelsten spüren wird...
Die tiefen Zinsen werden evtl. dazu führen, dass Leute, die Bauvorhaben haben, sie in den nächsten Monaten zur Schublade raus nehmen. Günstiger kriegt man das Geld kaum mehr... Ich werde voraussichlich noch vor Weihnachten eine Libor Flex Hypothek abschliessen mit Zinskosten von 1.6% in den ersten 3 Monaten... hoffentlich steigen die Zinsen dann danach nicht einfach wieder an...