Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 20:59 #155399

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Na, die SNB macht das aber auch nicht besser. Nur noch 0,5%! 2,25% weniger als vor 60 Tagen!
Also auch so gut wie nichts! Ist ja fast genau so schlimm. Sowas kann auf Dauer nicht klappen. Was will man eigentlich machen, wenn die Wirtschaft trotzdem nicht wächst.


Hä? Was soll sie denn bitte schön noch mehr machen? Das Zinsband so weit senken, dass die Zinsen negativ werden? Was sollte man denn Deiner Meinung nach machen? Ich verstehe mittlerweile gar nicht mehr, wo Du das Problem siehst... dass man die Amerikanischen Banken kritisiert, das kann ich noch nachvollziehen, das finde ich übrigens auch voll daneben. Aber das wird wohl daran liegen, dass die Banken sich dort noch weniger über den Weg trauen als sonst wo und daran, dass dort wohl kaum soviel Kohle auf den Sparkonti sitzt wie hier in der Schweiz. Ich weiss von mehreren Mitarbeitern von kleineren Banken, dass die mittlerweilen so weit sind, dass 6 stellige Spareinlagen gar nicht mehr angenommen werden!!! Das muss man sich mal vorstellen!! Die kleinen Banken wollen kein Geld mehr, weil sie das ja auch nicht einfach in den Tresor stecken können. Die wollen das Geld "arbeiten lassen". Aber wie bitte, wenn niemand Geld will, bzw. wenn die Nachfrage nach Krediten nicht gross genug ist? Da nützt letztlich wohl auch eine Sekung der Kredite so weit, dass eine Rezession abgewendet werden kann. In der Schweiz haben wir immerhin noch den Vorteil, dass der Konsum weiter stark ist, jedenfalls momentan. Aber auch hier wird die Krise noch kommen... wohl nicht so stark wie in Amerika, aber auch die Schweiz hat eine starke Exportindustrie, welche das Desaster am übelsten spüren wird...

Die tiefen Zinsen werden evtl. dazu führen, dass Leute, die Bauvorhaben haben, sie in den nächsten Monaten zur Schublade raus nehmen. Günstiger kriegt man das Geld kaum mehr... Ich werde voraussichlich noch vor Weihnachten eine Libor Flex Hypothek abschliessen mit Zinskosten von 1.6% in den ersten 3 Monaten... hoffentlich steigen die Zinsen dann danach nicht einfach wieder an...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 21:02 #155400

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Also prinzipiell finde ich, ist es doch mal eine Idee. Weiß gar nicht ob ich das schonmal gesagt hatte. Wir drucken einfach jedem Bürger in Deutschland, der Schweiz und weil wir ja nicht so sind, auch den Ösis 10.000€. Davon kaufen sie sich was schönes oder begleichen Saldi. Wo ist das Problem?

Die Sache mit der Massenware Geld sehe ich auch in etwa so, aber auch hier prinzipiell nicht so düster. Liegt vielleicht daran, dass ich "Geld" nicht ganz so überbewerte. Außer dem Menschen braucht niemand Geld zum überleben. Das ist das grotesk. Klar, man sollte Menschen dir etwas tun auch belohnen, aber das Geld hat, wenn wir ehrlich sind, denn Menschen doch total den Sinn vernebelt.

Grüße,
Philipp


Hehe, diese Idee hatte ich auch schon. Ich finde das wäre mit Sicherheit schlauer, als der UBS Dutzende von Mia. nachzuwerfen, welche am Ende in den USA landen, bzw. schon dort gelandet sind... Aber möglicherweise muss man ein gebildeter Ökonom sein, um diese Idee nach 1 Sekunde wieder zu verwerfen. Aber was dümmeres als die Amis nun machen wollen, nämlich der selbstgefälligen Autoindustrie Milliarden nachzuschiessen, kann man wohl kaum tun... wie hat kürzlich mal einer hier gesagt: Schiesse nie gutes Geld schlechtem Geld nach... und das hat was!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 21:10 #155401

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ja, du verstehst mich nicht ;-) Von 2,75 auf 0,5% in 2 Monaten sieht auch ziemlich nach Panik aus und birgt die selben Gefahren wie in den USA. (Tobis Beitrag).

Die Sache mit den Spareinlagen ist ja krass. Das ist halt das einzige Problem mit der Geldentwertung. Wenn's so viel gibt, wohin damit?

Ansonsten stimme ich dir voll zu. Die Schweizer Banken haben bestimmt mehr vertrauen, da sie ja auch wissen da steckt meist was hinter.

Eine Flexibele Hypothek. Klingt flexibel, auch etwas gefährlich. Aber mindestens in den nächsten 12 Monaten bestimmt eine feine Sache!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 21:13 #155402

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Die kleinen Banken wollen kein Geld mehr, weil sie das ja auch nicht einfach in den Tresor stecken können. Die wollen das Geld "arbeiten lassen". Aber wie bitte, wenn niemand Geld will, bzw. wenn die Nachfrage nach Krediten nicht gross genug ist?


Ich sag nur Basel II !!!!
Selber Schuld, liebe Banken.

Man stelle sich mal die Relationen vor:

- Der Bankensektor vernichtet an der Börse und mit anderen
krummen Geschäften abermilliarden an Geldwert.
- Geht man als KMU zur Bankl und will Geld zur Vorfinanzierung
eines Auftrages (man lese genau: AUFTRAG vorhanden!), dann muss
man für CHF 100'000 quasi Sicherheiten von CHF 100'000 "hinterlegen".

Dabei ist ein Geldgeschäft was ganz normales. Geld wird geliehen - Zins bezahlt, Fertig. Aber es gibt schlicht keines mehr, wenn man nicht die Oma verkauft, das Haus belastet und 243 Bürgschaften vorweist.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 21:14 #155403

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Das Problem was die Welt mit den Autos hat. Da hängt so unglaublich viel dran! Selbst in meinem Betrieb. Wir haben ein großes Volumen an Kopierer und Druckern bei einem Unternehmen die Felgen herstellen. Stell dir mal vor die machen dicht oder nur noch 50%. Das würde mein Chef sicherlich etwas merken, und wir hätten auch weniger Arbeit. Und stelle sich mal jemand vor, das Continentalwerk hier mit 3000 Leuten macht dicht. Dann brauchst du mich wahrscheinlich nicht mehr fragen, wann ich wieder in Urlaub fahre. Dann ist eine komplette Region tot. Und alles hängt am Auto....

Naja, wovor sich die Industrie scheut ist ein Reinigungsprozess und der ist Unabdingbar, weil Jahrelange in den Köpfen rumgeisterte: Was interessiert mich das Geschwätz der anderen.

Wünsch dir ne gute Nacht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 17 Dez 2008 23:50 #155411

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Also prinzipiell finde ich, ist es doch mal eine Idee. Weiß gar nicht ob ich das schonmal gesagt hatte. Wir drucken einfach jedem Bürger in Deutschland, der Schweiz und weil wir ja nicht so sind, auch den Ösis 10.000€. Davon kaufen sie sich was schönes oder begleichen Saldi. Wo ist das Problem?

Salü Philipp

Interessante Idee, für die Schweiz hiesse dies:
7.6 Mio. Einwohner * CHF 10'000.-- = CHF 76'000'000'000.-- (76 Milliarden)
Das Problem wäre vermutlich darin, dass viele der Beschenkten Angst vor einer Rezession haben und das geschenkte Geld lieber sparen anstatt wie geplant auszugeben...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Fed schafft den Leitzins ab 18 Dez 2008 08:24 #155414

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Und alles hängt am Auto....


Diese Aussage alleine wäre ein Grund, mit den Milliarden, die man nun in die Automobilindustrie steckt, sämtliche Betriebe umzubauen und Solarpanelen herzustellen... Dann wäre das Geld wenigstens zuknuftsträchtig investiert. Mir tut die Automboilbranche kein bisschen leid. Die haben es nämlich total verpennt, Innovationen ins Auto zu bringen, wenigstens dort, wo es nachhaltig wäre. Nein, man hat lieber Board-Computer und weiss der Kuckuck für Schnickschnack ins Auto gebaut, statt an der wirklichen Zukunft zu forschen und entwickeln... meiner Meinung nach ist es kein Zufall, dass ausgerechnet von den Deutschen und Amerikanischen Automarken am meisten Gekreisch nach Hilfe gehört wird... Gewiss geht's den Japanern auch schlecht, aber die haben schon Hunderttausende von Hybriden im Einsatz und sind momentan gewiss nicht so stark vom Einbruch betroffen wie die Europäre und Amis.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Fed schafft den Leitzins ab 18 Dez 2008 08:27 #155415

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher

- Geht man als KMU zur Bankl und will Geld zur Vorfinanzierung
eines Auftrages (man lese genau: AUFTRAG vorhanden!), dann muss
man für CHF 100'000 quasi Sicherheiten von CHF 100'000 "hinterlegen".


Schockierend... mit sowas würde ich aber gleich an die Öffentlichkeit! Ich hoffe, dass dies nicht alle Banken so machen. Wenn die UBS sowas macht, dann hätte ich ja noch verständnis, die haben wohl schlicht kein Geld mehr und machen deshalb keine solchen Geschäfte mehr. Aber statt dessen versenden einen peinlichen Brief nach dem anderen an alle ihre Kunden und merken nicht, weshalb ihnen die Kunden davon laufen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com