Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 11:50 #143861

  • rana_2002
  • rana_2002's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo...........nachdem sich diverse Leutchen im Wetterzentrale-Forum schon
fast verprügelt haben,hier nochmal die neueste überarbeitete Version zum Thema Klimawandel von Prof.Horst Malberg(ehemals Direktor des Instituts
für Meteorologie Berlin)als Beilage zur"Berliner Wetterkarte".
===========================================
zum Thema Klimawandel,von Prof.Horst Malberg
Gruss aus dem Berliner Wettertürmchen

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 14:03 #143864

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
natürlich sei der Glauben ob richtig oder nicht den Forumsteilnehmern selbst überlassen. Aber wie das ganze geschrieben steht ist schon faszinierend.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 14:48 #143865

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

dieser Beitrag hat im WZ-Forum schon mehrfach zweifelhafte Berühmtheit erlangt, da er von Leuten, die wirklich Ahnung von Statistik haben, eindrucksvoll widerlegt wurde:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?6,1128759,1128759#msg-1128759

Die Behauptungen Malbergs beruhen auf einer fehlerhaften Anwendung der Korrelation und Berechnung der Signifikanz!

Irgendwie schon komisch, dass manche Leute immer noch glauben, die Gesamtheit aller renommierten Wissenschaftler, die im IPCC-Report zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen sind, habe sich nicht äußerst sorgfältig und intensiv mit eben den Fragen beschäftigt, die mancher Trittbrettfahrer dann oberflächlich (und mit teils geradezu grotesken Fehlleistungen) aufgreift, um damit Aufsehen zu erregen.

Um so bedauerlicher, dass jemand wie Malberg so etwas nötig hat, denn sein Schwerpunkt liegt nun einmal in einem ganz anderen Bereich, und da hat er auch durchaus seine Verdienste. Dazu fällt mir nur ein: "Schuster, bleib' bei deinen Leisten!"

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 15:33 #143869

  • rana_2002
  • rana_2002's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
also ich poste bewusst schon fast nur noch hier,um dich irgendwie zu
umgehen,dein ton ist schon in der Wetterzentrale sowas von wirklich
ekeliger peinlichkeit..........NUR deine Meinung hat zu gelten,nur DU
hast in allem Recht,kannst du dir eigentlich Vorstellen das es noch Menschen gibt die nicht deiner Meinung sind ?????in diesm Forum ist man sicher auch
in vielen Sachen unterschiedlicher Meinung.......aber der Umgangston ist
doch VIEL besser...........bleibe lieber im Wetterzentraleforum,abwohl es mir
um das Forum richtig leid tut..........denn bei dir gibt es NUR raufhauen,und
über deine Eigenartigen Vorhersagen................aber lassen wir das,da haben
sich die meisten schon ihre Meinung gebildet

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 16:30 #143871

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
und ich dachte du wolltest dich ändern, Markus_S! noch nicht mal eine Woche hast du dich daran gehalten.

Alleion schon die Überschrift spricht wieder einmal Bände! Bitte ,mlede dich aus diesem Forum endlich ab ehe dich andere vielleicht abschalten.

Ohne Gruß

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:01 #143872

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Jetzt aber mal bitte sachlich bleiben!

Es geht hier nicht um mich oder meine Meinung, sondern um statistische Tatsachen und nicht zuletzt um das klare inhaltliche Ergebnis all derer, die am IPCC-Report mitgearbeitet haben!

Nicht umsonst war der statistisch sehr versierte Autor des oben verlinkten Beitrages (von dem ich auch schon oft genug mein Fett wegbekommen habe) ebenfalls "empört" angesichts der Aussagen von Horst Malberg.

Darauf wird man doch hoffentlich noch hinweisen dürfen, oder?!

Wenn sachliche Kritik auch schon verboten ist, nur weil einem der Inhalt nicht gefällt, dann können wir uns jede Diskussion eigentlich sparen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:03 #143873

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
*LOL*

Das ausgerechnet du Dir herausnimmst Malberg zu kritisieren, und dann auch noch mit "fremden Federn" (einer Überprüfung von FokkerPlank aus der WZ) ist an Dreistigkeit kaum noch zu Überbieten. Zeige mir gefälligst Deine eigene Berechnungen bevor Du so etwas hier ablässt. Du entscheidest dich offenbar einfach mal für den Malberg-Kritiker, nur weil sich die Korrelationsgeschichte so schön anhört, und stampfst dem Malberg dafür "mal eben" in Grund und Boden. Typisch!

Wenn man sich die komplette Diskussion im Thread durchliest sieht man eindeutig, dass die Sache viel komplizierter ist.

Du hast recht: Peinliches Posting. Allerdings meine Ich Deins damit.
Schumacher, bleib bei deinen Leisten? Gute Idee, Markus! fang an!

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:09 #143876

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
"Sachlich" wäre eine nüchtern-wissenschaftlicher Hinweis auf das Posting aus der WZ gewesen, in dem Malberg statistisch widerlegt wird, bzw. auf statistische Fehler in seinen Berechnungen und damit seinen deutungen hingewiesen wird.

So wie Du es Dargestellt hast, mit "peinlichem Posting", "Trittbrettfahrer", "grotesken Aussagen" und "Schuster bleib bei Deinen Leisten" verkommt es zu billigster Agressiver Polemik.

Wie kommst Du überhaupt dazu Horst Malberg als "Trittbrettfahrer" zu diffamieren? Gehts Dir noch gut??

Gruß

Constantin

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:09 #143877

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Lieber Constantin,

wenn andere diesen Artikel als "genial" bezeichnen, dann darf ich ihn doch auch in die andere Richtung mit einem entsprechenden Attribut versehen, oder?!

Außerdem mag die Frage des Einflusses der Sonnenaktivität auf den Klimawandel in der Tat komplexer sein. Das ändert aber nichts daran, dass die zitierten Berechnungen von Malberg so nicht korrekt sind!

Du darfst zudem davon ausgehen, dass alle namhaften Wissenschaftler, die am IPCC-Report mitgearbeitet haben, über die genannte Fragestellung mindestens ebenso intensiv nachgedacht haben wie Horst Malberg. Aber sie sind zu einem sehr eindeutigen Ergebnis gekommen, und das widerlegt die von ihm aufgestellten Behauptungen ebenso deutlich wie die statistische Betrachtung, die ich zitiert habe!

Also, lass uns bitte nicht gleich wieder alles auf die persönliche Ebene verlagern!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:14 #143878

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Respektiere doch bitte auch meine inhaltliche Meinung! Andere dürfen doch auch gleich "genial" rufen, dann werde auch ich in aller Deutlichkeit sagen dürfen, was ich von den Leugnern der anthropogenen Klimaerwärmung halte!

Ich finde es schon erstaunlich, dass Malbergs Ansichten zum Klimawandel ebenso wie die vieler anderer, die es besser wissen wollen, bis jetzt noch in keiner renommierten klimatologischen Fachzeitschrift erschienen sind. Vielleicht liegt das tatsächlich an eben den genannten Unzulänglichkeiten, die für jeden Statistiker recht schnell offensichtlich sind.

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:15 #143880

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
Wenn sachliche Kritik auch schon verboten ist ...



Genau, Zustimmung:

oberflächliche Trittbrettfahrer mit teils geradezu grotesken Fehlleistungen[/i]

Sachlicher gehts doch nun wirklich nicht ...

Please Log in to join the conversation.

noch mal zum Thema Klimawandel 28 Aug 2007 17:21 #143882

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.......warum denn die Untersuchung von Prof. Malberg in der Berliner Wetterkarte veröffentlicht wurde, wenn sie, wie von einigen behauptet, so viel Unsinn enthalten soll. Ich denke, bei Prof. Malberg handelt sich um eine seriöse und erfahrene Person, die es nicht verdient, mit so wenig Respekt begegnet zu werden. Seine Argumente sind auch für den Laien gut nachzuvollziehen, während mir die Postings seiner Kritiker - ehrlich gesagt - zu hoch sind. Ich wäre dankbar dafür, wenn mir hier jemand klar und leicht verständlich darlegen kann, was denn in der Untersuchung von Prof. Malberg alles falsch ist.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.262 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com