Original von rana_2002
Hallo...........nachdem sich diverse Leutchen im Wetterzentrale-Forum schon
fast verprügelt haben,hier nochmal die neueste überarbeitete Version zum Thema Klimawandel von Prof.Horst Malberg(ehemals Direktor des Instituts
für Meteorologie Berlin)als Beilage zur"Berliner Wetterkarte".
===========================================
zum Thema Klimawandel,von Prof.Horst Malberg
Gruss aus dem Berliner Wettertürmche
Ich gebe auch noch kurz meinen Senf dazu.
1) Ich bin bereits durch ganze Feuchtgebiete von IPCC kritischen Texten gewatet. Ein sicherer Weg eine allergische Reaktion bei mir auszuloesen ist immer follgendes Argumentations-Schema: Die ganze IPCC Wissenschaft ist FUNDAMENTAL falsch, grundfalsch, wichtigste Effekte wurden uebersehen. Und dann, wie aus dem Nichts: Im uebrigen ist ein waermeres Klima besser, angenehmer, etc etc. Also entweder jemand will was zur Wissenschaft sagen und erkaert seine Punkte oder er will was zu den Konsequenzen sagen. Malberg macht wie so viele vor ihm beides und beides schlecht.
2) Jede Menge sogenannter Strohmaenner, dh Argumenten, die angeblich so von IPCC Seite geaeussert wurden, und die dann mit Lust weggeraeumt werden koennen. Beispiele bei Malberg: Gletscherschmelze sei von 0.7°K weltweiter Erwaermung erzeugt. Es ist allen Glaziologen absolut klar und es ist nie anders berichtet worden, dass es eine ganze Reihe von Verstaerkungsmechanismen gibt, die den beobachteten massiven Gletscherrueckgang verursacht. Insbesondere ist die Idee, dass black carbon, also Russ, fuer den Gletscherrueckgang in den Alpen, aber auch in Alaska, Rocky Mountains, Anden, Patagonien und auf der antarktischen Peninsula verantwortlich ist, ist sehr sehr unwahrscheinlich.
3) Die Sonne/Klima Diskussionen sind wahrlich in einem traurigen Zustand. Einige Anmerkungen.
Sonnenflecken sind nicht trivialerweise=Sonnenaktivitaet. Insbesondere ist jenseits des 11 Jahreszyklus nicht klar, wieviel Langzeitvariabilitaet eigentlich durch die Sonnenflecken beschrieben wird. Der beste Vergleich mit sonnenaenhlichen Sternen kommt zur Zeit zum Beispiel auf eine Schwankung von ca 2.5W/m2 total solar irradiance, das macht einen in der Tat winzigen Beitrag zum Klimaforcing=2.5/4*0.7=0.4W/m2 (zwischen kleiner Eiszeit und Heute) im Vergleich zu 2.5W/m2 Treibhausgasforcing.
Was statistisch alles an Malbergs Analyse falsch ist, steht in dem anderen Link. Generell solte noch gesagt werden, dass es Tausende moeglicher Klimagroessen gibt, die mit einem Dutzend Sonnenparametern korreliert werden koennen. Ein bisschen geht halt immer. Correlation is not causation.