Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 08:14 #146204

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Zusammen,

ich stelle mal meine Einschätzung des kommenden Winters in die Runde. (gilt für Süddeutschland)
Bei unseren schweizer Nachbarn dürfte es natürlich ähnlich werden.

Ich denke, dass dieser Winter deutlich kühler wird als der letzte. Zwei Supermildwinter hintereinander wird
es nicht geben.
Trotzdem wird der Winter noch leicht zu mild werden. Ich nenne ihn: Mildwinterlight.

Einen kalten Winter schließe ich aus. Ebenso einen Supermildwinter wie den Letzten.

Ich denke, dass wir viele feuchte Nordwesteinbrüche haben werden mit viel Schnee ab 500m. So wie es sich jetzt schon andeutet.
Darunter wird häufig feuchtkalt regnen.
Die wechselhaften Wetterlagen mit Zwischenhochs und Tiefs mit feucht kühlen Nord - West Wetterlagen seit Juli werden sich fortsetzten.
Weiter denke ich, dass wir mal (im gegensatz zu den letzten Wintern) eine richtige Frostperiode durch ein Hoch mit östlichen Winden bekommen werden.

Insgesamt so tippe ich wird dieser Winter vom Typ eine Mischung aus den 2004/05 und 2005/2006.

Die Monate Dezember, Januar und Februar werden alle drei zusammen im Mittel +1 - +2 k zu mild werden.

Diese Einschätzung stellt keinen Anspruch eine Prognose zu sein, sondern ist lediglich eine Einschätzung eines wetterinteressierten Laien (der habe durchaus schon mal richtig gelegen ist - Zufall hin oder her)

Schauen wir mal wie der "Mildwinterlight" tatsächlich wird.

Viele Grüße an alle und viel Spaß mit den Schneeflocken in dieser Woche

Markus aus München Nord

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 11:56 #146212

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Auch ich möchte dich nachträglich in diesem Forum recht herzlich begrüssen. Ich bin überzeugt, dass du dich bei uns wohl fühlen wirst.

Deine Winterprognose entspricht insgesamt meiner Prognose aufgrund der KATs. Ich bin gespannt, wie es kommen wird. Mein Bauchgefühl geht eher von einem etwas kälteren Winter aus.

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 16:17 #146225

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von kurt aus oberdorf bl
Hallo Markus

Auch ich möchte dich nachträglich in diesem Forum recht herzlich begrüssen. Ich bin überzeugt, dass du dich bei uns wohl fühlen wirst.

Deine Winterprognose entspricht insgesamt meiner Prognose aufgrund der KATs. Ich bin gespannt, wie es kommen wird. Mein Bauchgefühl geht eher von einem etwas kälteren Winter aus.


danke noch für die Begrüßung.

Ich bin momentan noch arbeitstechnisch sehr eingespannt und kann deswegen nur zeitweise posten.

Euer Forum macht einen guten ersten Eindruck, insofern freue mich auf die Diskussionen rund ums Wetter.

Wenn es mir die Zeit wieder etwas mehr erlaubt, werde ich auch Bilder aus meiner näheren Umgebung reinstellen.
Vielleicht gibt ja bald die ersten Schneebilder.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 16:35 #146227

  • cumulomeister
  • cumulomeister's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

nachdem hier im Forum in den letzten Wochen wieder Ruhe eingekehrt ist, was ich sehr schön find (lese schon längere Zeit mit), habe ich entschlossen hier auch zu schreiben und meine Prognose für den Winter 2007/2008 abzugeben.

Meine Jahreszeitenprognose beruht auf naturwissenschaflicher Basis die aus zwei Komponenten besteht. Einerseits analysiere ich die getrennnten obertroposphärischen (300 bis 100 hPa) und niederstratosphärischen (70 bis 20 hPa) Strömungsmuster die sich über einen langen Zeitraum mit sehr markanten Strukturen gehalten haben (12-24 Monate) und suche nach eindeutigen Analogien zum Zeitraum minus 24 Monate zum Stichtag. Berechnungsgewichtung: 65%. Anderseits fließen auch Faktoren mit ein die auf vergangenem Bodenwetter (minus 6 Wochen) zum Stichtag fußen. Wie war die Strahlungssituation, welcher gemittelte Bedeckungsgrad lag vor, wieviel Niederschlag fiel, wie groß war das Feuchtenagebot unter der Grenzschicht (Hochnebel) uvm. Berechnungsgewichtung: 35%. Mit einer Gewichtung von 5% fließen auch Beobachtungen aus der Natur (Pflanze/Tier) mit ein. Ich möchte aber betonen, dass die Natur nur nachhersagen, nie vorheresehen kann. Die Nachhersage, auf die Natur und Tiere reagieren, ist übrigens das Fundament der Bauernregeln die in ihrer Aussagekraft nicht in meiner Jahreszeitenprognose auftauchen.

Meine Winterprognose für Süddeutschland sieht daher wie folgt aus:

Alle Werte geben die Abweichung zum vieljährigen Flächenmittel (61-90) wieder und werden auf +- 0.2°C genau abgegeben.

Dezember 07:
Mitteltemperatur: +0.2K
Niederschlag: 130%
Sonnenschein: 60%
~Zirkulationstyp: gemischt West-Nordwest
NAO-Index: +3

Januar 08:

Mitteltemperatur: -0.9K
Niederschlag: 60%
Sonnenschein: 30%
~Zirkulationstyp: meridional Nordwest
NAO-Index: +1

Februar 08:

Mitteltemperatur: +1.2K
Niederschlag: 160%
Sonnenschein: 80%
~Zirkulationstyp: meridional Südwest
NAO-Index: +3

Fazit:[/b]

Ich erwarte einen typisch mitteleuropäischen Winter mit sehr häufigem Wechsel von Subtropen- und Polarluft. Markante und längere Arktikluftausbrüche erwarte ich nicht.

Verifikation:[/b]
(Erscheint an dieser Stelle Mitte März 08)

PS: SQL-Datenbankfehlermeldung beim Edieren aufgetaucht!

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 17:02 #146229

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
sehr interessante Prognose.

Das mit dem anhaltenden Zikulationsmuster in den letzten Monaten war auch teilweise die Grundlage für meine Prognose.
Nur halt nicht exakt analysiert sondern so aus der "Mitbeobachtung" des Wetter heraus.

Du müsstest die Prognose als neuen Thread reinstellen. Auch wenn es mir schmeichelt, wenn eine derartige Prognose als Anwort unter meiner - meinem Thread steht.

Irgend wie kommts du mir bekannt vor.

Markus

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 17:12 #146230

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
@ MWDAH & cumulomeister
Herzlich willkommen im Forum!

Das nennt sich wirklich eine wissenschaftliche Prognose.
Da ist ja wirklich alles in deiner Prognose mitaufgenommen. Ziehe virtuell den Hut. Wenn es so eintrifft, werde ich dasselbe nochmal tun. :)
Es scheint, als wärst du vom Fach.

Apropos SQL-Datenbankfehlermeldung. Was ist eigentlich derzeit im Wetterstationsfourm los?

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 17:27 #146231

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...ich schätze mal, dass der Winter ca. + 0.5 - 1 Grad zu warm ausfallen wird, also im Rahmen von 98/99, 2003/2004 oder auch 2002/2003. Allerdings nur, wenn der November max. leicht zu kalt wird.

Dies quasi aus der Summer aller Indizien, die im Moment vorliegen.

Gegen Ende November möchte ich aber über die Bücher gehen. Sollte jetzt dieses Woche der Winter einsetzten und der November frostig werden, dann müsste ich mein Szenario revidieren:

1. Ein sehr mildes Winternende wahrscheinlich (2001/2002 ? 1993/94 ?)
2. Auftakt zum Marathonwinter 2007/2008. Naja, eher Wunschdenken, aber vom SFM her eigentlich theoretisch möglich.

Das schwierige an Langfristprognosen sind die Klicks:

Januar 2003, Mitte Januar 2002, 20. Juni 2007, 1.9.2003 etc etc etc

Klicks kommen quasi über Nacht und stellen die Wetterlage nachhaltig grundlegend um und sind für mich ein Mysterium.

Sonst danke für die tollen und begründeten Winteranalysen. So stelle ich mir ein LFF vor!

Gruss Andreas

Teil 2: Hier noch die "Regeln" dazu:
(d.h. 70 % Wahrscheinlichkeit) und Regel in ""

Wären die Signale für einen kommenden Winter eindeutig, dann wäre die Langfristologie eine einfache Sache. Nur ist das Witterungsjahr kein Schachbrett, wo ein Schritt logische Konsequenzen hat, sondern eine Summe von chaotische Elementen, die man teilweise in Regeln fassen kann, die sich aber durchaus widersprechen können.

Da habe ich z.B. meine Hausregel, dass ein Sehr milder Winter kaum einen Hitzesommer nach sich zieht. Stimmt möchte man meinen, aber 93/94 passt schon mal nicht, 2006/2007 dagegen schon (wie 74/75, 73/74, 88-90).

Dann nochmals eine Hausregel von mir, dass für Hitzerekorde im Sommer es zwingend einen zu kalten Februar braucht. Und wiederum passt 93/94 nicht, aber 1983, 47 und 2003 und auch 2006.

Eindeutige Regeln für einen kalten Winter gibt es (?) weniger.

Könnten wir mal Indizien auflisten:

Pro Kalt:

September/Oktober kühl und zu trocken (Kurt)
SFM
Normaltemperaturen ab Juli (bisherige Meinung)
Erhaltungsneigung
Uebergang El Nino/La Nina (Nach El Nino Winter) (NW-lastigere Winter)

Pro Mild:

Klimaerwärmung (das ist halt die Superregel)
Jahreszeiten"regel" (Ivo)
Supermildwintergruppe"regel"
Novemberkälte kam zu früh

Ein "" bedeutet statistisch kaum relevant für Feld-Wald-Wiesen-Prognostiker aber zu gebrauchen.

Für mich stellt sich eingentlich die Frage, ob der Winter im "Normalbereich" -0.5 bis + 0.5 / mild / sehr mild oder supermild wird.

Ich hoffe mal, dass die Signale "kühler" langen, dass der Winter deutlich kühler wird wie 2006/2007. Wird es wieder einen Supermildwinter geben, werde ich meine Langfristologie einstampfen, da es im Treibhaus einfach keine Sinn mehr macht.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 18:11 #146237

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich tippe auf einen Durchschnittswinter. Ich sag auch gerade warum

1:die Wetterereignisse dieses Jahres passen zu einem Durchschnittswinter;

2:nach den Modellen zb:Gfs kann man dies ablesen;

3: manche Wetterereignisse im Winter wiederholen sich oft zb. 2002/03 + 2007/08.

Und hier noch meine folgende Prognose:
Dezember: + 3.7 c° Durchschnitt:+3.1 c°
Januar:+ 0.1 c° Durchschnitt: +0.3 c°
Februar: +1.7 c° Durchnitt:+1.6 c°

Diese Prognosen beziehen sich auf die Höhe von 500-600 m.
Dies ist aber noch nicht sicher!

grüsse;laurent94

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 19:51 #146243

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Übrigens:
Meine verbesserte Prognose schreibe ich ende November!:D :D :D
gruss.

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 05 Nov 2007 22:13 #146249

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Willkommen hier im Forum

MWDAH hat Recht, irgendwie kommst Du mir bekannt vor..... aber vielleicht irre ich mich auch.

Auf jeden Fall: Fühl Dich hier wohl und viel Freude mit dem Wetter.

Grüsse

kusi

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 06 Nov 2007 16:46 #146277

  • spn
  • spn's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mal die aktuelle GFS Langfrist Vorhersage

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 06 Nov 2007 20:54 #146288

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich wusste garnicht, dass GFS solche Karten erzeugt. ;)
Grüße Philipp

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com