Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Sammelthread Winterprognosen 28 Nov 2007 23:39 #147154

  • Markus_S
  • Markus_S's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kai,

ich kann und werde hier nicht auf Parallel-Diskussionen eingehen, die irgendwo in der WZ ablaufen. Da habe ich übrigens im Laufe der Zeit auch sehr vieles beantwortet, was dann aber leider untergegangen ist.

Du kannst ja hier im Swiss-Wetter-Langfrist-Forum auf das eingehen, was ich in meiner Winterprognose an Argumenten genannt habe! Da steht nämlich schon einiges drin, worüber man sachlich diskutieren könnte! Aber das sollten wir dann in einem anderen Thread und nicht in diesem Sammel-Thread machen, in dem nicht eine einzelne Prognose hervorgehoben werden sollte!

Ich habe doch neulich einen Extra-Thread zu Argumenten "pro mild" und "pro kalt" eröffnet und selbst einige Argumente "pro kalt" genannt, die ich für durchaus wichtig und aussagekräftig halte. Schade, dass du dort nicht in die Diskussion eingestiegen bist, aber das können wir ja gern nachholen!

Gruß
Markus

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 29 Nov 2007 00:13 #147157

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus_S
(wobei ich weiß, dass ich bei entsprechenden Versuchen bisweilen ganz vorne mitgemischt habe...).


Zur Zeit kannst du, lieber Troll, leider gar nicht mitmischen, da du beide
Hände brauchst um die rote Laterne zu halten.

Neuer Stand:

Mitspieler Mittlere Abweichung Teilnahmen
Awrin 1,14 7/7
Michael 1,27 (1,2714) 7/7
JoRo 1,36 6/7
Constantin 1,54 7/7
Christian 1,57 7/7
Andreas 1,69 7/7
Kurt 1,77 7/7
Philipp (ich) 1,81 7/7
Hans-Dieter 2,11 7/7
Matthias (Wiesbaden) 2,11 7/7
Philipp 2,12 5/7
Steffen 2,20 7/7
Shrek 2,24 7/7
Markus_S 2,69 7/7

Und der ach so sichere viel zu milde November wird ja die nächste Pleite:

geschrieben von: Markus_S
Datum: 23. Oktober 2007 23:35
Bereits der Juni lieferte Hinweis auf milden November...
In den letzten 40 Jahren folgte auf einen deutlich zu warmen Juni ohne Ausnahme stets ein milder November! In jüngerer Vergangenheit durften wir das übrigens in den Jahren 1992, 2000, 2002 und 2003 erleben.
Diese statistische Tatsache kann daher durchaus als Indiz dafür gelten, dass der Monat November auch im Jahr 2007 zu warm ausfällt. [/i]

Also reiss mal die Kappe nicht zu weit auf, in den letzten Jahren hast du meist nur weit hinten mitgemischt.

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 29 Nov 2007 06:43 #147159

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
.... und könntest du mir noch mal bitte die zu kalt prognostizierten Monate nennen. Diese sind mir gerade entfallen.
Und außerdem: Eine interessante Frage das Warum. Könnten wir über die Verifikation des Sommers und des Herbstes sprechen. Das wäre ein Ansatz.

Besten Dank ;)

Kai

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 29 Nov 2007 06:51 #147160

  • Kai aus dem Tölzer Land
  • Kai aus dem Tölzer Land's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

du wirst verstehen, dass ich auf diese Diskussion nicht eingehen möchte. Schau, über 4 Jahre habe ich versucht mit dir sachlich zu diskutieren. In diesen 4 Jahren bist du den vielen Fehlprognosen ausgewichen, wurdest polemisch und meintest, man solle neu anfangen (nach deinen Fehlprognosen - wie auch im aktuellen Fall). Kam der Zufall dir zu Gute, so müssen wir uns heute noch den Herbst 2006 von dir anhören sowie den darauf folgenden Winter und du beleidigtest in einer Tour andere oder Fehleinschätzungen - mögen sie auch noch so selten gewesen sein.

Nein, Markus, beweise, dass du es ernst meinst. Für mich ist das einfach nur heucheln. Nicht mehr, nicht weniger. Spätestens wenn sich diese milde West-/Südwestlage verabschiedet (weswegen du ja auch wieder anwesend bist), kommt dein wahres Gesicht wieder heraus.

... Grüße

Kai

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 30 Nov 2007 00:09 #147209

  • Peterauskerkrade
  • Peterauskerkrade's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Meine Prognose:
Dezember: erste Hälfte zu warm (bis zu zweistellige Werte)
rasches Umkippen vor Weihnachten, danach zu kalt
im Endeffekt etwa +0,5, Weihnachten weiß, zu Silvester allerdings kurz Tauwetter. Insg. deutlich zu nass.

Januar der Anfang noch mild, dann kommt der große Hammer.
Insg. -1, etwas zu trocken

Februar bringt nach kurzer Verschnaupause nochmal eine Winterpeitsche, die gut 2 Wochen anhält, auch im Tiefland (und gerade in der Nordhälfte sehr kalt). Insg. -2 bis -3, vielleicht noch kälter, etwas zu viel Niederschlag, fast komplett in fester Form.

Der März +1 und recht trocken, anfangs noch frostig, später schönes Frühlingswetter, typisches Märzenhoch.

ist nicht wissenschaftlich gestützt, aber ein Blick auf einige vergangene Jahre stützen die Annahme (besonders Winter Mitte der 80er-Jahre).
Der Wintereinbruch gerade zu Weihnachten wird auch von mehreren Bauernregeln gestützt:
4.12.: Geht St. Barbara in grün, kommts Christkindl in Weiß
6.12.: Regnets an St. Nikolaus, wird der Winter streng und graus
13.12. Wenn zu Lucia die Gans geht im Dreck, so geht sie am Christtag aufs Eis!

Wenn es in der ersten Dezemberhälfte Schnee gibt und kalt wird kommt dagegen fast immer vor Weihnachten Tauwetter und dann stellt sich für den Winter erneut die Frage, ob er bis Dreikönig wiederkehrt.

Bei Schnee zu Weihnachten kommt danach meist auch ein Tauwetter zu Silvester, in abgeschwächter Form, hernach wird es dann aber oft wieder kalt, meist kurz nach Dreikönig.

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 30 Nov 2007 19:16 #147229

  • Koala
  • Koala's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend;
kurz und bündig meine Prognose für den Winter 07/08 im Raum Wien:

DEZEMBER:
Temperatur: -0,5 bis 0,0 K
Niederschlag: 80 bis 100 %

JANUAR:
Temperatur: -1,0 bis -0,5 K
Niederschlag: 60 bis 80 %

FEBRUAR:
Temperatur: +1,5 bis +2,0 K
Niederschlag: 90 bis 110 %


schöne Grüße aus Wien

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 07 Dec 2007 07:29 #147503

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Winter 2007/08 - Zwischenstand KATs


Kälte-KATs

"2/3-KAT"
Je mehr Bedingungen eintreffen, desto eher folgt ein kalter Winter.
Besonders die Bedingungen 2 und 3 drücken die Winrtemperaturen nach unten, daher die Bezeichnung 2/3-KAT.
1.Bedingung 31.5. - 4.6. deutlich zu kalt
Nicht eingetroffen. In der Norm!
2. Bedingung 10. - 14.6. deutlich zu kalt
"Nicht eingetroffen. ca. 4 K zu warm!
3. Bedingung 25. - 29.6. ca. Normalwert
Nicht eingetroffen. Fast 3 K zu kalt!
4. Bedingung: Kein sehr warmer September
Eingetroffen. September 1 K zu kalt!
5. Bedingung 1. - 15.12. nicht sehr mild
Offen!
2/3-KAT gesamthaft nicht eingetroffen
(da höchstens 2 von 5 Bedingungen erfüllt werden können)

"F-10-KAT"
Kältewelle um den 7. Dezember
Eingetroffen
Vom 5. bis 14.2. war es mit rund + 3 K abnorm warm

"Advent-KAT"
Erste Woche des Dezember zu kalt
Nicht eingetroffen
April-Mitte nicht sehr kalt, sondern extrem warm (mehr als + 8 K).
In der Zeit vom 21. bis 25.4. ähnlich hohe positive Abweichung

"VETO-KAT 3"
Nicht eingetroffen
Kein sehr warmer September und vom 13. bis 17.9. nicht extrem hohe Temperaturen

"VETO-KAT 4"
Trifft wahrscheinlich nicht ein
Eine 2 K zu kalte erste Oktoberhälfte ist kaum zu erwarten

Wärme-KATs

"S-18-EDH-KAT"
zu milde erste Dezemberhälfte
Nicht eingetroffen
Die Zeit vom 23. - 27.9. war nicht effektiv wärmer als die vom 18. bis 22.9.(meine Definition: mind + 1 K wärmer)

"Der sehr warme Septembe"r
Winter wahrscheinlich zu mild
Nicht eingetroffen
September 1 K zu kühl!

"S-25-Flöte"
normaler bis milder Februar
Nicht eingetroffen
23. - 27.9. zu kühl und nicht mind 2 K zu warm

"Hitze anfang Juli"
Zu warmes letztes Januardrittel
Nicht eingetroffen
Keine Hitze anfangs Juli

"September 18. - 23. sehr warm"
zwischen 5. und 9. Februar zu mild
Nicht eingetroffen
Zwischen dem 18. und 23.9. war es zu kühl!


Aufgrund der laut 1. Zwischenbericht eingetroffenen Frühsommer-II-KAT und VETO-KAT 1 sowie der J-25-30-Flöte muss ein insgesamt zu milder Winter und ein zu milder Februar erwartet werden. Da keiner der 3 EDH-KATs eingetroffen ist, dafür aber neu der F-10-KAT ist zumindest die erste Dezemberhälfte als zu kalt zu prognostizieren. Für den Januar gibt es weder konkrete Hinweise auf "zu kalt" noch auf "zu warm". Der zu kalte September lässt wahrscheinlich keinen Supermildwinter zu.

KAT-Prognose für den Winter 2007/08:

Winter gesamthaft zu mild, aber nicht sehr mild

Dezember________Erste Dez.Hälfte zu kalt. Gesamtmonat zu mild
Januar__________ zu mild oder höchstens durchschnittlich
Februar _________zu mild

Ich verzichte darauf, Abweichungen zahlenmässig zu beziffern, weil dies nach der KAT-Methode nicht möglich ist. Ich meine, das ist eh nur Raterei.

Please Log in to join the conversation.

Sammelthread Winterprognosen 23 Feb 2008 18:32 #149899

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Auch wenn es früh ist, hier eine abschliessende Wertung meiner Winterprognose 2007/2008:

Kommentare sind in fett:

.ich schätze mal, dass der Winter ca. + 0.5 - 1 Grad zu warm ausfallen wird, also im Rahmen von 98/99, 2003/2004 oder auch 2002/2003. Allerdings nur, wenn der November max. leicht zu kalt wird.

Eindeutig falsch, der Winter war sehr mild, aber leicht kühler als 1993/94, 97/98 und doch deutlicher als die bisherigen Supermildwinter 74/75, 89/90 und 2000/2001


Gegen Ende November möchte ich aber über die Bücher gehen. Sollte jetzt dieses Woche der Winter einsetzten und der November frostig werden, dann müsste ich mein Szenario revidieren:

1. Ein sehr mildes Winternende wahrscheinlich (2001/2002 ? 1993/94 ?)
2. Auftakt zum Marathonwinter 2007/2008. Naja, eher Wunschdenken, aber vom SFM her eigentlich theoretisch möglich.

Der November war auf Grund der Klimaerwärmung eindeutig deutlich kalt und somit mit dem September/Oktober ein Winterkiller: Baur Regel

Das schwierige an Langfristprognosen sind die Klicks:

Januar 2003, Mitte Januar 2002, 20. Juni 2007, 1.9.2003 etc etc etc

Klicks kommen quasi über Nacht und stellen die Wetterlage nachhaltig grundlegend um und sind für mich ein Mysterium.

Tja, den Klick hatten wir wohl Mitte Dezember mit einer Umstellung von eher nass auf deutlich trocken.

Eindeutige Regeln für einen kalten Winter gibt es (?) weniger.

Könnten wir mal Indizien auflisten:

Pro Kalt:

September/Oktober kühl und zu trocken (Kurt)
SFM
Normaltemperaturen ab Juli (bisherige Meinung)
Erhaltungsneigung
Uebergang El Nino/La Nina (Nach El Nino Winter) (NW-lastigere Winter)

Besonders das mit dem Nach El Nino Winter war ein Schuss in den Ofen.

Pro Mild:

Klimaerwärmung (das ist halt die Superregel)
Jahreszeiten"regel" (Ivo)
Supermildwintergruppe"regel"
Novemberkälte kam zu früh

Bingo. Jedes noch so kleine Mildsignal führt zu einer Wärmewelle. Klimawandle ahoi!

Für mich stellt sich eingentlich die Frage, ob der Winter im "Normalbereich" -0.5 bis + 0.5 / mild / sehr mild oder supermild wird.

Ich hoffe mal, dass die Signale "kühler" langen, dass der Winter deutlich kühler wird wie 2006/2007. Wird es wieder einen Supermildwinter geben, werde ich meine Langfristologie einstampfen, da es im Treibhaus einfach keine Sinn mehr macht.

Ja, mild, mild nur du alleine...kannst mich glücklich machen.

oder

Und wieder ist ein Winter vollbraucht und nur Langfristsch...gemacht, gut Nacht lebt wohl ihr Winterkaltsorgen, leckt mich am A...bis morgen, und nächsten Herbst geht es mit dem selben Fleisse erneut an die Langfristsch...

..frei nach einem Schülerspruch aus alten Tagen.

Gruss Andreas

P.S. Solange sich Ospel & Co sich so verspekulieren, dürfen wir hier das allemal machen.

P.S. 2: Kalter Herbst bringt milden Winter = das wäre in einer Zeile geagt gewesen, aber alle träumen von W

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.144 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com