Hier haben sich seit Freitag 20 mm angesammelt. Der Sommer muss verbüßen, lässt er allzu früh grüßen- eigene Regel. Lässt sich aber gut anwenden: Ein zu milder Frühjahrs/ Frühsommermonat (Februar-Juni) zieht meist mindestens einen zu kalten und zu nassen Monat nach sich, manchmal auch zwei:
2005- Ende März-Ende April Schönwetter, Mai nasskalt;
Juni Schönwetter- Juli, August nasskalt;
2006- keine warmen Monate im Frühjahr, ab Mitte Juni zu warm, sehr trocken- August sehr kühl und sehr nass;
2007- April, Mai, Juni Schönwetter- August-November alle Monate zu kalt
2008- Februar Schönwetter, März, April kühl;
Mai, Juni Schönwetter- Juli nass (mittelmäßig);
2009- April, Mai Schönwetter- Juni nasskalt
2010- März, April Schönwetter- Mai nasskalt.
Allerdings kann man dieses Jahr alle Regeln, die "schöneres" Wetter andeuten würden, getrost fallen lassen, solange der Golfstrom nicht endlich wieder aktiv wird. Eine Trog-Westeuropa-Lage um diese Zeit ist auch nicht gerade gewöhnlich, üblicherweise baut sich Anfang Mai eine eher wärmere Lage auf. Doch seit September 2008, kann man derartige Singularitäten vergessen. Es scheint einen gewissen Zyklus zu geben: Nach den konstant warmen und eher trockenen Sommern der 40er und 50er Jahre, kamen von 1962-1991 (zufällig genau unsere Standart-Klimaperiode :gruebel:) anhaltend kühle und regnerische Sommer. Nach den warmen Jahren 1992-2003 bzw. 2008 (je nach Mittel), kommt nun ein ziemlich sicher eher kaltes 2010. Die Westlagen fehlen halt.
Grüße aus dem sonnen- und sommerlosen München,
Quirin