Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Trockenheit und die Aussichten 01 May 2010 23:21 #161205

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hier in Wohlen fielen heute bis 23:20 Uhr 9.0 mm. Mutter Natur tut dies sehr gut...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Trockenheit und die Aussichten 02 May 2010 10:54 #161206

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier tröpfelt es ab und zu mal kurz. Sobald die Straße feucht ist, hört es wieder auf. So kommen wir auch auf keinen grünen Zweig.

Please Log in to join the conversation.

Trockenheit und die Aussichten 02 May 2010 13:44 #161207

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier haben sich seit Freitag 20 mm angesammelt. Der Sommer muss verbüßen, lässt er allzu früh grüßen- eigene Regel. Lässt sich aber gut anwenden: Ein zu milder Frühjahrs/ Frühsommermonat (Februar-Juni) zieht meist mindestens einen zu kalten und zu nassen Monat nach sich, manchmal auch zwei:
2005- Ende März-Ende April Schönwetter, Mai nasskalt;
Juni Schönwetter- Juli, August nasskalt;
2006- keine warmen Monate im Frühjahr, ab Mitte Juni zu warm, sehr trocken- August sehr kühl und sehr nass;
2007- April, Mai, Juni Schönwetter- August-November alle Monate zu kalt
2008- Februar Schönwetter, März, April kühl;
Mai, Juni Schönwetter- Juli nass (mittelmäßig);
2009- April, Mai Schönwetter- Juni nasskalt
2010- März, April Schönwetter- Mai nasskalt.
Allerdings kann man dieses Jahr alle Regeln, die "schöneres" Wetter andeuten würden, getrost fallen lassen, solange der Golfstrom nicht endlich wieder aktiv wird. Eine Trog-Westeuropa-Lage um diese Zeit ist auch nicht gerade gewöhnlich, üblicherweise baut sich Anfang Mai eine eher wärmere Lage auf. Doch seit September 2008, kann man derartige Singularitäten vergessen. Es scheint einen gewissen Zyklus zu geben: Nach den konstant warmen und eher trockenen Sommern der 40er und 50er Jahre, kamen von 1962-1991 (zufällig genau unsere Standart-Klimaperiode :gruebel:) anhaltend kühle und regnerische Sommer. Nach den warmen Jahren 1992-2003 bzw. 2008 (je nach Mittel), kommt nun ein ziemlich sicher eher kaltes 2010. Die Westlagen fehlen halt.
Grüße aus dem sonnen- und sommerlosen München,
Quirin

Please Log in to join the conversation.

Trockenheit und die Aussichten 02 May 2010 17:10 #161208

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
naaaaaaaasssss...:gruebel:;-(:O

auch in der Sonnenstube s...hts...und wie...

http://www.meteocentrale.ch/de/hitlisten/tageshitliste-niederschlag-12h.html

http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&no_cache=1&L=1

und

http://webcam.aet.ch/

salve
Edy

und bei mir am Pfäffikersee warens gerade mal 17l/m2 24Std.

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Trockenheit und die Aussichten 02 May 2010 18:41 #161209

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Die große Menge war das jetzt nicht, immer mal wieder ein bisschen Regen und zweimal Ausläufer von Gewitterchen. Aber immerhin, es hat geregnet. Für den Boden ist es ohnehin besser, wenn er erst mal langsam angefeuchtet wird und nicht gleich eine Sintflut in der Wüste losbricht, wo dann alles drüber weg fließt und nicht einsickern kann. Warten wir ab, was noch kommt. :rolleyes:

Please Log in to join the conversation.

Trockenheit und die Aussichten 02 May 2010 22:15 #161210

  • shrek
  • shrek's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hier mehr oder weniger Dauerregen mit nur mässiger Intensität. Keine Flüsse die ansteigen (noch nicht), keine Felder die unter Wasser stehen, einfach nur schöner langer Frühlingsregen. Es tut gut, macht aber sehr faul, man ist müde...

Please Log in to join the conversation.

Trockenheit und die Aussichten 02 May 2010 22:24 #161211

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...eben die Frühlingsmüdigkeit..:gruebel:

aus dem "Sprechzimmer" ....

http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/News/Gesundheit_allgemein/Fruehlingsmuedigkeit_Vitamine_und_Bewegung_helfen.php

wer's glaubt der glaubt's

salve
und gute nacht und der Regen macht's...;-)

Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.152 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com