Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Aprilsommer ohne Ende 13 Apr 2011 09:44 #164824

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier ist der Ausdruck seit ewigen Zeiten üblich. Auch wenn man nicht so recht weiß, wie er zustande gekommen ist.

http://www.ceryx.de/sprache/wd_ziehtwiehechtsuppe.htm

Ob man nach dem Verzehr von Hechtsuppe wohl mit Darmwinden zu kämpfen hat? Keine Ahnung, ich habe noch nie sowas gegessen und würde es auch nicht tun, wenn mir einer davon was anbietet, Suppenkasper, der ich bin.

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 13 Apr 2011 11:38 #164826

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
So, also wir hatten da mal 0mm! Und die nächsten 10 Tage trocken? Langsam sollte Petrus mal zur Prostatakontrolle! :schlaeger:

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 13 Apr 2011 13:38 #164827

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Zusammen

Langsam taucht ja am Horizont Ostern auf und damit wird sich der Fokus auch auf das dann zu erwartende Wetter richten.

Neugierig habe ich mir mal den GEFS-Trend näher angeschaut.
Und es sieht auch weiterhin nach "Aprilsommer ohne Ende" aus. Klar, ein etwas kühlerer Sommer, aber auch das kann vorkommen.
Übersehe ich etwas?

Oder darf ich anhand der prognostizierten Niederschlagsmengen (wenig bis nichts) doch noch hoffen? Gestern waren jedenfalls auch mehr als 0 mm (Station Suhr/Buchs) angesagt.
:gruebel:

Gruss aus dem furztrockenen Buchs
(Wobei, Fürze gar nicht immer so trocken sind) :totlachen:

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 13 Apr 2011 14:21 #164828

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Also, das ist wohl heute der Tag der tollen Redensarten! Petrus zur Prostatakontrolle, Fürze nicht immer trocken (Aargauer)......

Hier hat es gestern immer mal kurz geschauert, aber der Boden ist nur oberflächlich feucht geworden. Heute fliegen hin und wieder mal ein paar Tropfen, aber nicht viel mehr als wenn eine Mücke pinkelt. Kein Wunder, dass die Bäche immer niedriger werden! Ich muss jeden Tag die frisch gepflanzten Blumen gießen, sonst hängen sie schlapp runter.

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 15 Apr 2011 10:40 #164834

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ich als "Bauknüttel" die Wettertendenzen richtig deute, stehen uns wirklich herrliche Ostertage bevor.

Die europäischen wie auch die amerikanischen Modelle prognostizieren ein Hoch mit Kern nord bis nord-östlich der Schweiz.
Wir vielleicht etwas im Isobarensumpf, besteht da auch eine leichte Hoffnung auf Gewitter und vor allem Regen?

Gruss, aus dem immer noch zu trockenen Buchs. ;-)
(Muss schon fleissig meinen Garten giessen)

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 17 Apr 2011 20:59 #164842

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Der Bodenseepegel sinkt und sinkt ...

Die dortigen Bootsfahrer vermuten einen absolut verregneten Mai und Juni.
Mal gucken, ob sie Recht haben werden.

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 18 Apr 2011 11:40 #164843

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Der Edersee läuft sonst auch oft zu Ostern über, aber ich habe noch nichts in der Art gehört. Der Lauterbach neben meinem Garten ist ein jämmerliches Rinnsal geworden, die Hühner kratzen darin herum. Die sind eigentlich wasserscheu, aber so eine geringe Wassermenge macht ihnen keine Angst.

Gras wächst nicht, weil es so trocken ist. Vorgestern sagte ein Bauer: Wenn es nicht bald regnet, wird es eng mit der Ernte. Der Raps ist kaum über knöchelhoch und muss bald anfangen zu blühen. Normal ist er dann schon fast hüfthoch.

Meine Obstbäume blühen teilweise sehr üppig bzw. sie werden in den nächsten Tagen viele Blüten öffnen. Bienen und Hummeln sind ja da, aber wenn es nach der Blüte nicht regnet, bleiben die Früchte klein und hart und viele fallen beizeiten ab. Auch die Erdbeerpflanzen kommen nicht ans Wachsen. In zwei Monaten wäre es schon Zeit, dass man Erdbeeren essen kann. Aber die Pflänzchen sind noch winzig und zeigen keine Fortschritte.

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 18 Apr 2011 13:38 #164845

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Das Ganze ist einfach nur noch traurig. Die Natur ist drei Wochen im Voraus. So ein Wetter gehört in den Juni :-((

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Aprilsommer ohne Ende 18 Apr 2011 20:26 #164846

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Zusammen

Ich weiss jetzt gar nicht ob ich jammen soll oder mich freuen.
Sicher ist dieser April sehr ungewöhnlich.
Einerseits plagen mich die Birkenpollen etwas, dazu habe ich mir schon den 1. roten Kopf eingehandelt. Auf dem Bau werden alle meine Terminprogramme pulverisiert und die Gemüsebauern müssen ihre Felder schon bewässern.
Dies die Negativseite.
Schön sind aber die schönen Sommerabende im Garten. Besonders an den Wochenende. Schön ist der Tomatenstrauch, der schon die 1. Blüten angesetzt hat. Schön ist es auch, Abends im Biergarten mit Freunden mit einem Bier den Feierabend einzuläuten.
:prost:
Also, ich möchte diesen Frühling noch nicht part tout verteufeln.

Langsam sehe ich auch einen Übergang von der bisigen zur tüppigen, etwas flacheren Hochdrucklage. Dies würde auch mehr Gewitter bedeuten.
Wie ich zu dieser These komme? Heute morgen hat mich eine Kampfmilbe so stark attakiert, ich musste sicher 5x hintereinander niesen.
:totlachen: (Suhretaler Wätterschmöcker)

Mal sehen, wie es kommt. Am Freitag noch schön und wir packen unseren Rucksack und wandern etwas über den Jura.

Gruss
Aargauer

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 27 Apr 2011 19:11 #164907

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Weils noch April ist. :-)

Heute in Suhr/Buchs wurden wir wieder mit nur vereinzelten Tropfen bescherrt, ohne dass die Strassen nass wurden. MeteoSchweiz zeigt 0 an

Hingegen hatte ich diesen Nachmittag eine Sitzung in Othmarsingen, ca. 20 km östlich von Aarau, und wir standen eine halbe Stunde voll im Regen (Baustellensitzung).

Weiss jemand, wo ich mir die effektiven Niederschlagsmengen von Suhr/Buchs oder Umgebung besorgen kann. Das Diagramm von Meteoschweiz ist mir zu grob.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/aktuelles_wetter.par0006.html?station=BUS

Danke und Gruss aus dem schönen Aargau

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 01 May 2011 18:13 #164960

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Noch ein letzte Wort zum Aprilsommer
Wenn ich das Diagramm vom Link richtig intepretiere,

http://wettermelder.ugc.sf.tv/community/profile/Wetterstation006633/full

hatten wir im April ganze 16.6 mm Regen,
und eine Mitteltemperatur von 13 grad.

Habe ich dies so richtig verstanden.
Wo stehen wir damit im Schnitt zu den letzten Jahren.

Weiss da jemand bescheid?

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag Abend bei
"Damals wars" oder beim Tatort aus Münster.

Gruss
Aargauer

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 01 May 2011 19:26 #164964

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also bei mir sieht es so aus:

Im diesjährigen April registrierte ich 28.6mm (26.8mm im 2010, 15.2mm im 2009, 138.6mm im 2008, 1.4mm im 2007, 147.4mm im Jahr 2006) Niederschläge. Die Mitteltemperatur lag 2011 im April bei +13.85º (+11.17º im 2010, +12.8º im 2009, 8.73º im 2008, +15.11º im 2007), +9.43º im 2006. Auffälliger war sicher das Jahr 2007 bei mir in Niederrohrdorf.

Ich weiss also nur Bescheid, was in den letzten 6 Jahren in meinem Garten ablief. ;-)

Gruss benz

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.174 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com