Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Aprilsommer ohne Ende 01 May 2011 21:45 #164965

  • Rontaler22
  • Rontaler22's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hoi benz und @ all :)

Hier in unserem Garten kam der April 2011 auf sagenhafte 18.6 mm, im ganzen Jahr 2011 bislang erst 143.6 mm !!! :hilfe:

Durchschnittstemperatur April: 12.6 °C / + 4.4 K


Gruss

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 02 May 2011 00:20 #164967

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...bei mir im Züri-Oberland warens im April 31.2 mm (ganze 6 Regentage!) und im jetzigen Jahr 145.8 mm.....wo bleibt der Regen...!!!

und April-Durchschnitt 12.2°C

und zur Zeit die ewige Bise, die ohnehin alles austrocknet...

na dann
salve und wer weiss der Mai heiss und feucht...

Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Aprilsommer ohne Ende 02 May 2011 09:49 #164968

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Erstaunlich die Streuung, die der April bieten kann.
Der trockene April 2007 ist mir gar nicht mehr so bewusst.

Der Mai wird wohl nun wohl vorderhand im gleichen Stil weiter gehen.
Die Prognosen zeigen den Aufbau einer Omega-Lage und die können bekanntlich sehr hartnäckig sein.
8)
Gruss
Aargauer

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 02 May 2011 10:28 #164969

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auch hier im Rheintal war der April 2011 extrem, aber nicht ganz so extrem wie der von 2007. Die Trockenheit ist allerdings schon krass, wenn auch bei uns im Osten nicht ganz so schlimm, wie im zentralen und westlichen Mittelland, doch der trockenste April in den letzten Jahren war der von 2009:

http://www.rheintalwetter.ch/Davis/minmax201104.htm
http://www.rheintalwetter.ch/Davis/minmax200904.htm
http://www.rheintalwetter.ch/Davis/minmax200704.htm

Als Vergleich:

Temp. Durchschnitt April 2007 : 14.5°C (+5.6°C)
Temp. Durchschnitt April 2009 : 13.2°C (+4.3°C)
Temp. Durchschnitt April 2011 : 13.2°C (+4.3°C)

Niederschlag April 2007: 38mm (-82mm)
Niederschlag April 2007: 18mm (-102mm)
Niederschlag April 2011: 33mm (-87mm)

Sonnenschein April 2007: 288 h
Sonnenschein April 2009: 236 h
Sonnenschein April 2011: 258 h

Da der März 2011 der trockenste bisher war und auch Jan. und Feb. zu wenig Niederschläge gefallen sind, ist die Situation dieses Jahr natürlich extrem! Bisher sind lediglich 177mm gefallen, das Soll wäre bei uns in Berneck bei ca. 380mm!

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 05 May 2011 21:34 #164997

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
trocken - trocken - am trockensten...:schlaumeier::hilfe:::phu:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/wetterereignisse/trockenheit_jahresbeginn.html

salve
Edy

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Aprilsommer ohne Ende 06 May 2011 07:30 #165001

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Guten Morgen

Eindrückliches Diagramm.
Da stellt sich mir doch gerade die nächste Frage.
Wieso vergleicht MeteoSchweiz die aktuellen Niederschläge mit dem Niederschlagsverlauf von 1961-1990?

Weiss jemand darauf eine Antwort?

Gruss
Aargauer

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 06 May 2011 08:07 #165003

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
ironie-modus-on:

Weil die Herren von Meteoschweiz seit dem 1.1.2001 bis jetzt noch keine Zeit hatten, die Durchschnittswerte von 1991 - 2000 zu berechnen ;-)
Schliesslich haben die ja kein stattliches Budget....

ironie-modus-off

Please Log in to join the conversation.

Aprilsommer ohne Ende 06 May 2011 08:21 #165004

  • aargauer
  • aargauer's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Liegt das nur am knappen Budget?
So eine Riesenrechnerei wäre die Ermittlung von Durchschnittswerten ja auch nicht. (Bezirksschulstufe)

Feuern wir doch die Damen und Herren von MeteoSchweiz etwas an, damit diesbezüglich endlich etwas geht.
:klatschen::klatschen::klatschen:

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.154 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com