Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Nochmals zum CO2........ 26 Jun 2007 10:17 #141756

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen

Ich habe vor einiger Zeit aus dem wz-forum eine Tabelle der Globaltemperaturen (Giss) gedruckt, worauf auch die jährlichen CO2-Werte in ppm angegeben waren. Leider kann ich nicht mehr nachwollziehen, wer diesen Beitrag damals verfasst hat und von welcher Quelle die Daten stammten.

Wenn ich mir die Werte anschaue, sehe ich bis anfangs Fünfzigerjahre enorme Schwankungen mit enormen Ausschlägen nach oben (z.T. bis nahe 450 ppm) in den Jahren von ca. 1936 bis 1948.. Seit den Sechzigerjahren ist der Anstieg dann sehr gleichmässig von etwa 320 ppm bis etwa 380 ppm im Jahre 2005.

Kann ich diesen Werten trauen? Wenn ja, auf was sind die hohen Werte von 1936 bis 1948 zurückzuführen? Wenn nein, hat jemand eine verlässlichere Tabelle mit den jährliichen Werten über eine längere Zeitspanne?

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 26 Jun 2007 11:08 #141757

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von kurt aus oberdorf bl
Hallo zusammen

Ich habe vor einiger Zeit aus dem wz-forum eine Tabelle der Globaltemperaturen (Giss) gedruckt, worauf auch die jährlichen CO2-Werte in ppm angegeben waren. Leider kann ich nicht mehr nachwollziehen, wer diesen Beitrag damals verfasst hat und von welcher Quelle die Daten stammten.

Wenn ich mir die Werte anschaue, sehe ich bis anfangs Fünfzigerjahre enorme Schwankungen mit enormen Ausschlägen nach oben (z.T. bis nahe 450 ppm) in den Jahren von ca. 1936 bis 1948.. Seit den Sechzigerjahren ist der Anstieg dann sehr gleichmässig von etwa 320 ppm bis etwa 380 ppm im Jahre 2005.

Kann ich diesen Werten trauen? Wenn ja, auf was sind die hohen Werte von 1936 bis 1948 zurückzuführen? Wenn nein, hat jemand eine verlässlichere Tabelle mit den jährliichen Werten über eine längere Zeitspanne?


Nee, Kurt, das sind Phasntasiewerte, die wahrscheinlich durch kontaminierte Luft zusande kamen. Ich habe einen Artikel ueber deren Zustandekommen geschrieben und warum sie mit Sicherheit falsch sind:
www.realclimate.org/index.php/archives/beck-to-the-future/
Realistische Daten findest du auf:
cdiac.ornl.gov/trends/co2/contents.htm

Mit den beiden laengsten Stationen Mauna Loa und South Pole.
Grusz

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 26 Jun 2007 16:34 #141763

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dann empfehle ich dir, Georg, mal folgende Seite:
Manipulation der Wirklichkeit

Die Daten mit denen Herr Beck "rangiert" hat, liegen mir vor.
Eine Manipulation seinerseits halte ich für ausgeschlossen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 26 Jun 2007 17:45 #141764

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von MSE29
Dann empfehle ich dir, Georg, mal folgende Seite:
Manipulation der Wirklichkeit

Die Daten mit denen Herr Beck "rangiert" hat, liegen mir vor.
Eine Manipulation seinerseits halte ich für ausgeschlossen.

MfG
MSE29

Was soll ich sagen, MSE29? Wenn du Frage hast, frag ruhig. Becks Interpretation der Daten ist ein riesiger Kaese. Irgendeinen Grund deinerseits, warum du mehr Vertrauen in eine Webseite hast, als in 100te peer reviewte paper?

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 26 Jun 2007 18:29 #141767

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Um es nochmal deutlich zu sagen, seit dem doch sehr fachlichen Gespräch mit Herrn Schönwiese auf dem 2. EWK, bin ich gegenüber dem IPCC und dessen Art mehr als misstrauisch geworden.

Außerdem hat Herr Beck mir den Link gegeben um die Daten in Excel-Format downloaden und selbst bearbeiten zu können. Er hat auf meine Anfrage ohne zu Zögern und mit freundlichen und netten Emails geantwortet.
Als ich aufgrund eines Artikels ("Beweisaufnahme abgeschlossen") auf der Seite des PIK ebenfalls um genauere Daten bat (Anfrage an Herrn Rahmstorf, kam lediglich eine recht abweisende Antwort von der Sekretärin mit dem Verweis auf die Seite des IPCC. Sie hätte genauso gut auf den kurz zuvor erschienen Artikel (auch von Schellnhuber) in einem der großen Wissenschaftsmagazine verweisen können.

In der AR4-Zusammenfassung (sowohl deutsch als auch Original) steht doch selbst, dass (fast) alle Vorhersagen nur auf Experteneinschätzungen basieren. Da haben anscheinend 2500 Wissenschaftler (Experten) mitgearbeitet und dann sowas. Und dann noch offen zugeben, halte ich meinerseits für reichlich dämlich. Wenn es denn glaubhaft klingen soll, dann auch bitte diesen Satz wegfallen lassen, obwohl Wort für Wort geringt wurde.

Um jetzt auf CO2 zu kommen:
Alle vor 1950 gewonnen Daten sind im AR4, korrigier mich wenn falsch, anhand von Eiskernen ermittelt worden. Danach sind die Daten so ermittelt worden wie es C.D.Keeling gemacht hat und dann weltweit übernommen wurde. Erst mit der Keeling-Kurve sollen genauesten Daten vorliegen.

Nach Interpretation von Herrn Beck sollten die mit der Pettenhofer-Analyse gewonnenen Werte Anfang des 20.Jhrd und davor nicht vom IPCC wahrgenommen worden sein. Soll das etwa heißen, dass diese Methoden in keinster Weise zu gebrauchen ist?

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 26 Jun 2007 20:58 #141769

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von MSE29

Um jetzt auf CO2 zu kommen:
Alle vor 1950 gewonnen Daten sind im AR4, korrigier mich wenn falsch, anhand von Eiskernen ermittelt worden. Danach sind die Daten so ermittelt worden wie es C.D.Keeling gemacht hat und dann weltweit übernommen wurde. Erst mit der Keeling-Kurve sollen genauesten Daten vorliegen.

Das ist fast richtig. Einige von Calendar als qualitativ ausreichende Daten sind durchaus glaubhaft und bestaetigen die Eiskern Messungen.



Nach Interpretation von Herrn Beck sollten die mit der Pettenhofer-Analyse gewonnenen Werte Anfang des 20.Jhrd und davor nicht vom IPCC wahrgenommen worden sein. Soll das etwa heißen, dass diese Methoden in keinster Weise zu gebrauchen ist?

MfG
MSE29

Sie werde in der Tat nicht wahrgenommen, im wesentlichen aus den Gruenden, die ich in meinem Artikel angegeben habe (das 13C Argument in dem Artikel allein ist toedlich). Fragst du mich jetzt was ist bei den Messungen wohl falsch gelaufen, habe ich ein paar Favoriten, aber keine abschliessenden Antworten.
1) Die Messungen wurden zum Teil unter voellig anderer Perspektive gewonnen (agrarmeteorologie, etc etc). Das was uns interesssiert war teilweise nur ein stoerender Randeffekt fuer die damaligen Forscher.
2) Das Konzept vom CO2 Hintergrund bestand so wie heute nicht. Du kannst dir heutige Messungen in Europa an aehnlichen Stellen anschauen du wirst einige dutzend ppm off sein, allerdings wohl nicht mehr als 100 ppm off (so wie in einigen der Paper).
3) Die Messungen sind klar in sich inkonsistent. Sie haben keinen oder einen falschen Jahresgang/Tagesgang. Jede Qualitaetskontrolle heute wuerde die Daten wegschmeissen und nach Fehlern suchen.
Wie gesagt keine fiixe Erklaerung. Sorry.
Aus physikalischen Gruenden sind die Daten nicht nach meiner Meinung, sondern nach der Meinung der gesamten Wissenschaft heute falsch und Becks Veroeffentlichung, so nett er auch sein mag, ein echtes Problem fuer das Journal, was es so veroeffentlicht hat.

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 27 Jun 2007 09:31 #141772

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Georg
da Du ja ein Forscher in Fragen des Klimawandels bist und sicher viel darüber weist, hätte ich eine Frage an Dich, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe, die Du mir aber sicher beantworten kannst:

welchen BEWEIS gibt es, dass das CO2 an der Erwärmung der letzten Jahrzehnte Schuld ist?

(IPCC-Rapport und globale Zirkulationsmodelle erachte ich nicht als eine valable Antwort)

Gruss

Gaudenz

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 27 Jun 2007 14:52 #141774

  • Georghof
  • Georghof's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von gmischol
Hallo Georg
da Du ja ein Forscher in Fragen des Klimawandels bist und sicher viel darüber weist, hätte ich eine Frage an Dich, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe, die Du mir aber sicher beantworten kannst:

welchen BEWEIS gibt es, dass das CO2 an der Erwärmung der letzten Jahrzehnte Schuld ist?

(IPCC-Rapport und globale Zirkulationsmodelle erachte ich nicht als eine valable Antwort)

Gruss

Gaudenz

Aeh, das ist ja eine eigenartige Einschraenkung. Da das IPCC (meines Erachtens recht erflogreich) nichts anderes als eine Auswahl/Review der wissenschaftlich veroeffentlichten Information/Wissen ist, weiss ich ja jetzt gar nicht auf welche Quellen ich zurueckgreifen soll, die bestimmt nicht im IPCC auftauchen. Das ist so, als wuerdest du mich bitten eine nicht-wissenschaftliche Erklaerung fuer den rezenten Temperaturanstieg zu finden. Und da gibt es sicher andere, die dafuer besser geeignet sind.

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 27 Jun 2007 16:20 #141777

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...Erwärmung im IPCC Bericht (oder den ganzen). Auf Deutsch wurde nicht alles übersetzt.

Du hast es einmal hier erwähnt, weiss aber nicht mehr wo ?

Und was meintest Du mit damit: "ich wiederhole, die IPCC Modellen berechnen KEINE RAEUMLIOHEN GRADIENTEN" ??



Danke Andreas

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 27 Jun 2007 16:37 #141778

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ok, was ich mit meinem Nachsatz gemeint habe, ist eine Antwort, wie "das IPCC hat es gesagt" oder " die GZM zeigen es" genügt mir nicht.
Wenn Du Studien zitieren kannst, die einen Beweis erbringen, bin ich sehr darauf erpicht, sie zu sehen.

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 27 Jun 2007 17:58 #141781

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
habe ich einen eindeutigen Beweis gefunden, wieso es CO2 sein soll dass das Klima maßgeblich beeinflusst.
Die einzige offizielle Aussage lautet "sehr wahrscheinlich".
Das ist meiner Meinung nach von 2500 Experten eine äußerst sehr wahrscheinlich ungenaue Auskunft. Aber kein eindeutiger Beweis.
Eindeutige Beweise sehen anders aus.

Gibt es irgendwo im Netz die Möglichkeit eindeutige Beweise abseits vom IPCC zu finden? Beispielsweise von einem der 2500 Experten? Eventuelle Science, Nature etc.?

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Nochmals zum CO2........ 27 Jun 2007 18:05 #141782

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..ein "politischer" Bericht, der auch von Staaten wie USA, China, Australien und Indien "unterschrieben" werden muss. Wir wir alle wissen, passt es vielen Leuten nicht, dass das ein grösserer Klimawandel stattfindet. Also sind die Formulierungen recht "eirig".

Ausserdem dürfte der Treibhaus-effekt nun wissenschaftlich etabliert sein. Frag doch mal Deinen Physik- und Chemielehrer.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com