Original von kurt aus oberdorf bl
Hallo Shrek
Markus S. sollte langsam begreifen, dass nicht in erster Linie die Klimaerwärmung für die Reihe viel zu warmer Monate verantwortlich war, sondern das Zirkulationsmuster. Das haben die letzten 3 Monate ja deutlich gezeigt, als wir meist auf der kühlen Seite des grossen atlantischen Hochs lagen.
Hallo Kurt
Da bin ich nicht ganz einverstanden. Das Temperaturniveau ist im Moment halt höher als 60-90. Ich rechne so um die 1.3 Grad ab 2000 über 60-90.
Somit haben wir 2001, 2004, 2005 zu kühl, 2006 normal, 2002, 2003 und 2007 zu mild 50:50.
Mit einem dermassen hohen "Durchschittsniveau" (wo wir natürlich erst in 10-20 Jahren wissen werden, ob dieses Szenario richtig oder falsch war!) sind Mildereignisse natürlich im Vergleich zu 60-90 in der Ueberzahl.
Und trotzdem bleiben der Sommer 2003 und Herbstl, Winter und Frühling ein Ereignis, das trotz der Milderung extrem bleibt.
Also eine Kombinition von Strömungsmuster und Klimaerwärmung. Und trotzdem müssen wir wohl mit sowas rechnen, da wir mit der Nordwärtsverlagerung des Jetstreams häufiger auf der warmen Seite zu liegen kommen und Hitzewellen generell anscheinend länger und beständiger werden.
Nun zu statistischen Modellen (auf die wir uns alle irgendwie berufen). Ich glaube das ganze Modell von Markus S ist nur eine Marketingsache, denn kein Mensch hier hat die Mittel und Zeit, so was ganz seriös auszurechnen. Und Markus ist Politologe (so wir mir scheint) und kein Klimatologe.
Baut man keinen Mildfaktor ein, wir jedes Modell, das sich auf 60-90 oder sogar die Baur-Reihe beruft nur Mildereignisse auspucken. Ist eigentlich logisch.
Und sorry lieber Markus S: wer nur 2-3 Grad proggt und max. 1.3 grad retour bekommt und über die Jahre nichts daraus lernt ist.....
...und alleine die Tatsache, dass du nur in einem absoluten Rekordjahr gute Treffer lieferst, sollte dir zu denken geben.
Gruss Andreas