Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 11:08 #144990

  • Hufes
  • Hufes's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
also hier mal ne neue zusammenfassung

Auch Anfang der Woche scheint sich unser schönes Herbsthoch noch zu behaupten. Es wird sogar noch etwas wärmer als am Wochenende. Die 20-Grad-Marke sollte im Westen also auf jeden Fall noch einmal erreicht werden. Morgens ist aber wieder mit Nebel und Hochnebel zu rechnen.

Mitte der Woche scheint aber wieder ein Störenfried in Form eines Tiefs vorbei zu schauen, das uns mit Wolken, Regen Wind und auch Schauern versorgen will. Auch die Höchsttemperaturen sinken dadurch deutlich ab.

Doch Richtung drittes Wochenende (20./21.10.) deutet sich dann wieder eine Erholung der Werte an und erst in der Folgewoche scheint eine Änderung der allgemeinen Wetterlage wahrscheinlich. Auch ein Ansteigen der Niederschlagswahrscheinlichkeit ist dann zu erkennen. Und auch die Temperaturen würden dann nur noch zwischen acht und 14 Grad liegen.

Stichwort Omegalage:
Eine Omegalage ist eine Wetterlage, die von einem großen Hoch über Mitteleuropa bestimmt wird, das seinerseits von zwei Tiefs, eines westlich und eines östlich davon, eingekeilt wird. Dieses Gebilde erinnert an den Buchstaben Omega und bezieht daher seinen Namen. Dieses Druckgebilde hat eine gewisse Stabilität und kann relativ lange andauern. Diese Wetterlage brachte uns in diesem Jahr den sonnigsten, trockensten und wärmsten April seit Beginn der Aufzeichnungen.

Stichwort Herbsthoch:
Ein Hoch im Herbst bedeutet leider nicht immer auch Sonne und Wärme. Es kann sich Nebel bilden, der sich bei Windstille auch lange halten kann. Gefährdet sind hier vor allem Muldenlagen und Flusstäler. Der zu Recht unbeliebte Hochnebel kann den Blick auf die Sonne länger verschleiern und die Temperaturen sehr niedrig halten.

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 12:39 #144992

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Hufes,

sieht gut aus! Fachwissen ist auch da, da freue ich mich schon auf deine Beiträge und das du unsere Diskussionen hier bereicherst!

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 12:50 #144993

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Salü Markus,

ich wohne jetzt schon seit 45 Jahren in meiner Ecke (östlich von Hannover) und kann anhand der Merkmale der Natur oft Witterungsverläufe verhersagen.

Auch hier stellt sich dieses Jahr ein ähnlicher Verlauf dar wie Herbst 2005. Was danach folgte war ein kleiner "Wolfswinter" (lieber Gruß an Ivo), Dieses Jahr ist es ähnlich gelagert. Kurzes Verfärben des Laubes und schneller Blattabfall. Als ob die Bäume noch schnell Nährstoffe speichern wollen und die Wasserzufuhr in das Geäst drosselt (Frostgefahr?).

Bei uns hat die Nord- und Ostsee immer noch großen Einfluß auf den verlauf des Winters. Dieses Jahr ist die Nord und Ostsee sogar ca. 0,8 ° C kühler als 2005. Für mich sind das auch im Hinblick nasser, kühler September sowie evtl zu warmer und trockener Oktober sehr gute Anzeichen für einen Winter der evtl etwas zu kühl ausfällt.

Aber warten wir es ab, Ende März wissen wir dann alle mehr. Aber einen sehr warmen Winter wie 2006/2007 schließe ich ganz aus.

Gruß

Armin

P.S. Falls du Hilfe beim Schneeschippen brauchts, für nee gute Brotzeit helfe ich dir dann!!!!

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 13:18 #144994

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen

habt Ihr Euch auch schon mal auf die Tiere geachtet?Letztes Jahr hatte ich noch im Dezember Igel`s vor der Haustür und dieses Jahr ? Schon jetzt ist keiner mehr hier!Hoffentlich halten die einen heftigen langen Wnterschlaf für unseren "Wolfsmegageilenkalten" Winter ;)

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 13:38 #144995

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nee die sind alle nach Grönland. Die haben nämlich die Winterprognose aus Stuttgart gelesen (+ 2 - 4 K zu warm)!

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 14:24 #144997

  • Hufes
  • Hufes's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke denke schon das wir hier ne menge spass und wetter zusammen bekommen

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 15:57 #145003

  • Matthias
  • Matthias's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Philipp_Blankenrath
Bauen die Ameisen große Haufen, kommt ein strenger Winter gelaufen.

Große Ameisenhaufen habe ich schon gesehen, das ist ein wohl eher fragwürdiger Beweis.

Hier gab es diesen Sommer sehr viele Ameisen. Auch bei uns heißt es, wenn es viele Ameisen gibt, kommt ein strenger Winter.
Vor dem harten Winter 2005/06 gab es im Sommer 2005 auch viele Ameisen
Danach müssten wir wohl einen sehr kalten Winter bekommen!
Mal schauen, ob das dieses Jahr zutrifft!;)

Grüße
Matthias

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 16:08 #145006

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
........der Meteorologe Bucheli und die Muothataler......

eine wohl nie endende Story..... ;(

Grüsse und es wird wintern.....!
Edy

http://www.sonntagonline.ch/pages/index.cfm?dom=151&rub=100212524&arub=100212524&orub=100212524&osrub=100212524&Artikel_ID=101669106

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 18:38 #145011

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Hufes,

hast du da etwa die LFP von RTL Wetter kopiert?

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 18:40 #145012

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also wenn bei uns die Spatzen ihre Nester besonders doll auspolstern dann wird der Winter besonders kalt,
die Spatzen hier klauen sogar schon den Schafen die Wolle.


Hallo Matthias,

mit den Ameisen war das doch wohl hoffentlich nicht ernst gemeint. Das erinnert mich sonst immer an diese Schweizer Wetterprognose der beiden älteren herren. Ich komm jetzt nicht auf die Namen. Das ist der Beginn meiner Demenz..........

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 19:14 #145015

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Armin,
nach einer Wanderung in der Umgebung um Gerolstein hatten wir unsere Wanderschuhe zum "lüften" nach draußen gestellt.

Am nächsten Morgen (beim Gang zur Klimastation) habe ich mich doch sehr gewundert - lagen die Baumwollsocken meiner Frau doch ca. 1,5 m -von den Schuhen entfernt- auf dem Gartenweg.

?( ?( ?(

Komisch, komisch.....
*Strümpfe aufgehoben und wieder auf die Schuhe gelegt.*

Am nächsten Abend (bei der Ablesung Klimatermin III um 22.30 Uhr MESZ) habe ich dann den "Dieb" entdeckt. :D

Ein Igel!

Der hat sich wohl was "warmes" zum Winternestausbau gesucht und die Socken kamen ihm gerade "passend".

Was sagt uns das Verhalten des Igels über den kommenden Winter 07/08?

Oder ist er nur ein "Socken-Fetischist".:tongue:

Gruß,
Hans - Dieter

Please Log in to join the conversation.

Warum die Chancen für einen kühlen Winter gestiegen sind 12 Oct 2007 23:10 #145017

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ha-Di,

da kann man mal sehen in Vorfreude auf eien MEGASUPERWOLFSWINTER werden die Igel schon zum Sockendieb. Fetisch ist bei Igeln nicht so angesagt, außer die sehen eine Klobürste!!

Gruß

Armin

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.169 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com