Heute ist es auch wieder so diesig und trüb, die Vorhersagen lauteten aber ganz anders. Gestern wie heute sollte es nur leicht bewölkt sein. Das mit den Wolken stimmt, es hat nur wenige, doch es liegt so etwas wie eine "Hochnebelartige-Smogglocke" über uns.
Laut den verschiedenen Wettervorhersagediensten sollte die Vulkanasche allerdings kaum einen Einfluss auf unser Wetter haben. Doch genau dies bezweifle ich immer mehr, die Asche trübt die Fernsicht und hält einen Teil der Sonneneinstrahlung zurück. Die bisherigen Daten, Stand 15:00 Uhr:
Tmax: 17.1 °C
Wind: 24.1 km/h SW
Solar Max: 900 W/m²
UV Index: 4.3
Gestern:
Tmax: 17.8 °C
Wind: 27.3 km/h N
Solar Max: 814 W/m²
UV Index: 4.1
Das ist mal das eine, aktuelle.
Was könnte passieren, wenn die Wetterlage instabil wird und viel Feuchtigkeit in die höheren Luftschichten eindringt? Wäre es möglich, dass sich aufgrund der zahlreichen Partikel heftige Gewitter mit teils heftigem Hagel bilden könnten? Oder wäre dies eher unwahrscheinlich?
Gruss
Tobias
PS: Ich sass gerade eine halbe Stunde auf dem Sitzplatz, es ist sehr ruhig, es fehlt das dauerbrummen der Flugzeuge, nur ab und zu ein Sportflugzeug welches drüberfliegt. Ruhetechnisch gesehen ist es einfach herrlich...