Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 14:22 #161100

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Wenn ich mir die Webcambilder der letzten Stunden so anschaue so dürfen die Airlines bald aufatmen. Ist ziemlich ruhig geworden beim Ascher. :lupe:

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 15:38 #161101

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Es könnte aber auch sein, dass noch mehr nachkommt, größere Eruptionen, der Ausbruch eines zweiten Vulkans.... Es gibt noch 30 aktive Vulkane auf Island. Wer weiß schon, wie es dadrunter aussieht? Vor knapp 200 Jahren hat einer zwei Jahre lang Asche ausgespuckt. Zum Glück gab es damals die Globalisierung und ständige Mobilität noch nicht, so dass es deswegen schon mal kein Gejammer gab

Klar, dass die Fluggesellschaften schon wieder nach dem Geld des Steuerzahlers schielen. Und wie ich die Politiker kenne, geben die es sogar raus. Dabei wäre es nur gerecht, wenn die Gesellschaften für solche Fälle eine Art Elementarschaden-Versicherung hätten, wo sie auch entsprechende Beiträge einzahlen müssen.

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 16:14 #161102

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe übrigens auf meiner Homepage ein paar interessante Informationen und Links zusammengetragen. Sofern ich dazu komme, werde ich hier weitere Links dazu setzen.

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 16:43 #161103

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für die Zusammenstellung! Habe sie mir mit Interesse angesehen.

Gruss benz

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 17:00 #161104

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hahahaa, voll der Hammer!! Noch schneller als ich mir dachte, kommen die ersten Forderungen:

http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan/story/Erste-Airlines-stehen-am-Rand-des-Ruins-29968979

LOL, und auch das habe ich erwartet:
http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan/story/-lpreis-bricht-ein-22781133

Dass dahinter aber der Vulkan steckt, stimmt wohl nur indirekt. Der wahre Grund dafür dürfte die Tatsache sein, dass die Oelhändler blitzartig auf verkaufen, bzw. Kaufstopp schalteten, als die Flugzeuge nicht abheben durften. Es wäre noch interessant zu wissen, wieviel Anteil der Flugverkehr momentan am ganzen Oelverbrauch ausmacht. Und ich schätze mal, dass weltweit nur ein Teil der Flugzeuge nicht mehr fliegen, ich denke nicht, dass dies über 20% aller Flüge betrifft... Zwischen Asien und Amerika dürfte ja weiterhin munter und ohne grosse Einschränkungen rumgejettet werden...

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 17:04 #161105

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
wenn meine Kurzrecherche stimmt, dann macht der Flugverkehr gerade mal 10-15% am weltweiten CO2 Austoss aus... d.h. selbst wenn 30% der Flugzeuge nicht mehr fliegen, dann würde der Rückgang der Oelnachfrage schlimmstenfalls um 5% einbrechen... Naja, das reicht wohl aus, um allen Händlern einen Schrecken einzujagen und eine 180° Kehrtwende zum Verkaufen zu machen. Die wahren Täter sind einmal mehr wieder die Börsianer...

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 20:41 #161107

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Alle reden immer nur von den paar Milliönchen Euro Schaden der Fluggesellschaften, sowie den Unannehmlichkeiten, welche den nun nicht mehr fliegen könnenden Personen wegen die Luftraumsperren entstehen.

Aber welche dramatischen Folgen mit vermutlich weitaus höherem finanziellem Schaden aufgrund des Ascheregens in den kommenden Jahrzehnten in den betroffenen Teile von Island entstehen, davon spricht kaum jemand.

Über Europa zieht die Aschewolke in grosser Höhe hinweg, doch für die Bauern auf Island ist das Problem mit Händen zu greifen.

Hastig versuchen Landwirte in der Gegend um den Eyjafjallajökull, ihr Vieh in Sicherheit zu bringen: Nehmen die Tiere zu viel von der Vulkanasche auf, kann das zu inneren Blutungen und langfristig auch zu Knochen- und Zahnschäden führen.

«Es besteht die Gefahr von Fluoridvergiftung, wenn sie zu viel einatmen oder fressen», erklärt Hilmarsdottir, die sich selbst mit Schutzbrille und -maske vermummt hat. Das in der Asche enthaltene Fluorid lässt im Magen der Tiere Säure entstehen, die den Darm angreifen und zu Blutungen führen kann. Zudem verbindet es sich im Blut mit Kalzium, so dass eine starke Belastung über mehrere Tage hinweg Knochen und Zähne spröde machen kann.


Spuren noch nach 60 Jahren[/b]

Es ist Lämmerzeit, sie erwartet 60 bis 100 Lämmer in diesem Frühjahr. Doch wenn die Asche auch über ihr Land kommt, werden sie vielleicht nicht überleben. «Die Tiere mögen den salzigen Geschmack; sie sind also in Gefahr, auch wenn nur ein bisschen runterkommt», sagt Runolfsdottir.

Für den Hof, auf dem sie aufgewachsen ist, ist das nichts Neues. Er war schon betroffen, als 1947 ein anderer Vulkan weiter nördlich ausbrach. Noch heute, über 60 Jahre später, sind die Spuren der Asche im Hof zu erkennen, wo auf einem schwarzen Sandfleck kein Gras wachsen will. «In Island lebt man damit», sagt sie. «Aber so was Grosses haben wir nicht erwartet.»

Quelle (Text und Bilder):
http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan/story/24563132

Gruss
Tobias

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 21:33 #161109

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hehe, die Bauern werden dann wohl auch kaum grosszügig entschädigt, ganz im Gegensatz zu den Fluggesellschaften, die wohl schon dir grössten Koffern bereit stellen, um sie von der EU mit Kohle füllen zu lassen... Unglaublich, sowas dreistes!! Ich mag grad noch drauf warten, dass ein Anwalt auf die Idee kommt, Island auf Schadenersatz zu verklagen...

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 22:56 #161110

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Tobias

Die Gefahr mit der die Isländer leben ist dort jedem bekannt. Die Bewohner müssen jederzeit damit rechnen im besten Fall zu fliehen, im krassesten Fall umzukommen. Dieses Naturgesetz wird jeden Einwohner ein Leben lang begleiten auf einer Vulkaninsel.

Der Mensch und so auch der Isländer ist ein Gewohnheitstier. Ist ja schon relativ lange nichts mehr passiert, also kann ich doch sesshaft werden mit Haus, Tier & Hof, 6 Kilometer neben dem Vulkankegel.

Pompeji machte es vor fast 2000 Jahren vor als der Vesuv seine pyroklastischen Ströme über die Stadt ergoss..unzählige Beispiele aus aller Welt waren davor, folgten und werden folgen.

Soeben vom Hundespaziergang zurück war der Himmel schon nicht mehr allein den Sternen vorbehalten, haben sich doch aus Südwest nach Nordost 2 Flugis in grosser Höhe über die Schweiz getraut.

Der Alltag wird kommen, die Kosten werden getragen, es werden womöglich Notfallszenarien erstellt und nach Weihnachten werden wir im Jahresrückblick daran erinnert. .Aschegrounding, achja dieser unaussprechliche Eyjafjallajökull!

Vulkane können nicht denken und nicht sprechen, wirklich? Ich denke er hat uns gesagt: Bis zum nächsten Mal!

Gruss
shrek

Please Log in to join the conversation.

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 23:10 #161112

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11

Die Luftraumsperre über der Schweiz wird aufgehoben. Ab Dienstagmorgen um 8 Uhr dürfen Flugzeuge wieder verkehren. Auch die Swiss nimmt ihre Flüge ab Dienstag wieder auf.

Quelle: http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan/story/Schweizer-Luftraum-wieder-frei-12265044

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 19 Apr 2010 23:15 #161113

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi shrek

Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Allerdings gilt dies auch für die zunehmende Globalisierung. Alles wird globaler, jeder wird von jedem und von allem abhängig(er). Fällt dann etwas aus, bricht plötzlich ein grosser Teil des Systems zusammen und hunderttausende sind davon betroffen.

Auch dies sind wir uns alle bewusst, trotzdem schreitet die Globalisierung und damit die Anfälligkeit immer weiter fort...

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Wirkt sich die Aschewolke aus Island auf unser Wetter aus? 20 Apr 2010 10:26 #161114

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hallo,

der Postbote kam heute viel früher als sonst und mit viel weniger Post. Die kann ja auch nicht geflogen werden. Kommen die Reklame und die Rechnungen eben später, was solls.

Die Zeitung ist voll von Berichten über Urlauber, die festsitzen oder gar nicht erst abreisen können. Hier und da sind Sportler zu ihrem nächsten Wettkampf abgeschnitten oder Musiker können den nächsten Auftrittsort nicht erreichen. Die Blumenhändler haben keine exotischen Schnittblumen mehr vorrätig. Als wenn es nichts Schlimmeres gäbe! Luxusgejammer, wirklich! Solange es noch Leute auf dem Planeten gibt, die hungern, kein sauberes Wasser haben oder keine medizinische Versorgung, sollte dieses Gejammer gar nicht stattfinden.

Die Bahn kriegts natürlich auch nicht geregelt, dass da auf einmal Leute mit den Zügen fahren wollen.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.213 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com