Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Hat man in Deutschland überreagiert, 20 Jan 2007 18:42 #136475

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Meine Freundin hat heute Mittag erzählt:

Als ihr Sohn in der Lehre war (also etwa 1990) fuhr die Bahn auch bei schlimmem Sturm. Der Junge fuhr mit dem Zug von seiner Lehrstelle nach Hause. Unterwegs traf ein umherfliegender Jägerhochsitz den Zug, schlitzte den Waggon von vorn bis hinten an einer Seite auf, Trümmer ragten bis zur Mitte hinein. Hätte jemand auf der Seite gesessen, der wäre unweigerlich tot gewesen. Der Sohn meiner Freundin saß glücklicherweise auf der anderen Seite des Ganges und kam deshalb mit dem Leben davon.

Wenn nun einer meint, die Einstellung des Schienenverkehrs am Donnerstag sei unnötig gewesen, der soll sich mal in diese Situation versetzen.

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 20 Jan 2007 19:02 #136478

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich finde die eingeschlagenen Maßnahmen (Einstellung des Zugeverkehrs, etc.) vollkommen in Ordnung und zwar genau aus den von Kerstin genannten Gründen. In unserer Region war es wirklich der stärkste Sturm seit ca 10 Jahren. Selbst von unserem Dach ist ein Ziegel weggeflogen und auf dem Pflaster der Terasse zerbrochen. Die Straße von Allendorf nach Bromskirchen (B236, Strecke Marburg-Winterberg) war am Feitag noch bis zum Nachmittag unpassierbar. Auf mehreren -zig Metern lagen dicke Bäume dicht an dicht auf der Strecke. Wenn es auch in einigen Regionen nicht so schlimm war, so sind die Maßnahmen wirklich gerechtfertigt gewesen. Neu ist für mich auch, dass ein Sturm wirklich deutschlandweit Schäden anrichtet und nur wenige Regionen glimpflich davongekommen sind. Lothar und Wiebke und wie sie sonst alle heißen, hatten doch viel regionaler für Schäden gesorgt. Über die mediale Berichterstattung kann man natürlich streiten. Schwachsinnig finde ich z.B., dass Hörfunk - und sonstige Reporter auf die höchsten Höhen geschickt werden (Wasserkuppe, Großer Feldberg, Brocken), um dann dort die Nacht zu verbringen. Auf dem Brocken musste sogar dann noch eine Bedienstete des dortigen Hotels in der Sturmnacht oben bleiben, um die Reporter, Journalisten zu versorgen (darüber wurde bei uns in der HNA berichtet, diese hatten demnach wohl auch einen Mitarbeiter mit dabei).

Grüße
Bernhard

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 20 Jan 2007 19:09 #136479

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich will morgen vielleicht mal nach Herzhausen fahren, wo Sie in den See fließt.

Gruß ins frankenbergsche,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 20 Jan 2007 20:21 #136485

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Man merkt Deine Aversion gegen die Sensationsheischerei und Panikmache
in den Medien immer wieder sehr gut heraus. Ich beobachte und durchschaue
die Intensionen insbesondere beim Fernsehen sehr genau,
denke aber, dass Du hinsichtlich der Berichterstattung und den Vorwarnungen
zu Kyrill etwas differenzieren solltest, denn sie waren durchweg berechtigt.

Es sind in Europa 39 Menschen ums Leben gekommen. Die enormen
Sachschäden des Orkans werden die Versicherungsbranche
vermutlich in Milliardenhöhe belasten. Es ist einer der schwersten Stürme
der vergangenen 20 Jahre in Deutschland. aufgrund seiner breiten Fläche
wurde verhältnismäßig wenig Schäden verursacht. Dies aufgrund der vor-
bildlchen Vorwarnungen in den Medien!

1999 war man noch nicht soweit:
Lothar, der unvermittelt (Schnellläufer!) am zweiten Weihnachtsfeiertag über Teile
Deutschlands, Frankreichs, der Schweiz, Belgiens und Österreichs
hinweggefegt war und 110 Todesopfer forderte. Als teuerster
europäischer Wintersturm aller Zeiten ging "Lothar" in die Geschichte ein.

Er sorgte für einen versicherten Schaden von etwa 6 Milliarden Dollar. Der
volkswirtschaftliche Schaden lag nach Zahlen der Münchener Rück gar bei
11,5 Milliarden Dollar.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 20 Jan 2007 20:30 #136487

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auch das Hochwasser war rekordverdächtig, ich habe das zwar mit meinen Jungs aus nächster Nähe beobachtet, hatte aber da leider keine Kamera mit dabei, desshalb nur Bilder von unserem Wohnzimmer aus. Heute morgen war dann aber bereits wieder alles fast normal.

http://www.ibstarck.de/Hochwasser190107/Kyrill 032.jpg

http://www.ibstarck.de/Hochwasser190107/Kyrill 030.jpg

http://www.ibstarck.de/Hochwasser190107/Kyrill 020.jpg

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 20 Jan 2007 20:54 #136489

  • Bernhard
  • Bernhard's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Wasserstand von rund 3m beim Pegel Auhammer führt zumindest dazu, dass Kyrill es zu den 6 größten Hochwassern der letzten 40 Jahren hier geschafft hat. Größer Schäden sind diesbezüglich aber nicht zu beklagen gewesen.

http://www.hlug.de/cgi-bin/pegel.cgi?f_name=fulda&pegel=42810204

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 00:08 #136493

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
In der Tageszeitung könnte man das auch unter der Rubrik "Cartoon, oder Comic" abdrucken. Das ist einfach nur noch Realsatire. Zwei Wetterdienste, dies sich über ein Ereignis definieren wollen. Halt nein, diesmal ists wieder nur ein Hieb aus einer Richtung.

Das läuft unter dem Thema "Meine Sandburg ist grösser als Deine".

Macht euch selber ein (Spiegel-)Bild:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,461057,00.html

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 00:18 #136494

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das ist ja schonmal etwas. Das Bild heute in der WLZ war ja auch recht beeindruckend.

Anbei: Könntest du die Bilder für's nächste Mal etwas verkleinern?

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 00:23 #136496

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wird in der WZ auch GSD etwas gelüncht. Weil das muss wirklich nicht sein. Alles haben gute Arbeit verrichtet. Punkt.

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 09:07 #136506

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Bernhard,

sind das Schäden an Deinem Dach oder vom Nachbarn?

Hier hat´s nur eine Zeder umgehauen:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 09:10 #136507

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus,

schau Dir mal diesen Monsterfred zum Thema an:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/webbbs/wzconfig.pl?read=1064680

Grüße in den saulkalten Sonntag (Tmin unter 10°C!)
Alex

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 09:12 #136508

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.202 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com