Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 10:10 #136778

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kerstin,

hier genau die gleiche Sauerei, nur dass man hier ein Kohlekraftwerk,
ja ein Kohlekraftwerk für 1 Milliarde Euro bauen will

Ich habe Unterschriftenlisten gesammelt, so dass das Thema im Stadtrat
behandelt wird, weil sich die Parteien nicht verantwortlich zeigen wollten.

Der Energiebetrieb hat seine Mitarbeiter indirekt gezwungen eine Pro-Kraftwerk-Liste aufzustellen, da es ja "um ihre Arbeitsplätze geht."

Die Kohle wird aus Brasilien geholt (pro Tag wird eine komplette Schiffsladung
verfeuert!).

Falls die Dreckschleuder, welche größer werden soll als unser schöner Dom,
gebaut werden soll, wird eine gigantische Menge von 3,6 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen.

Rechnerisch müsste die bestehenden Waldfläche von Rheinland-Pfalz
nocheinmal angepflanzt werden, um das kompensieren zu können.

Wer heute noch nicht die Gefahren, die vom Klimawandel ausgehen,
erfasst hat, versündigt sich an nachfolgenden Generationen. Egal.
Hauptsache die Steuereinnahmen stimmen. Nach mir die Sintflut.

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 10:17 #136779

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Alex

Das mit der Kohle aus Brasilien ist der Hammer!


Auch hier in der Schweiz:

Gaskraftwerke geplant!

Unglaublich, was die ausstossen.


Ich bin ganz klar für Atomkraftwerke.
Noch besser wäre, die ganze Schweiz mit Geothermie zu heizen. Aber davon sind wir wohl noch meilenweit entfernt. Irgendwann wird uns die Energie ausgehen, in solchen Projekten noch weiter zu forschen.

Das ist eigentlich meine grösste Sorge: Keine Energie mehr zu haben, um nach neuen alternativen Energiequellen zu forschen.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 10:17 #136780

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
..willkommen in China! Dort bauen sie ja gleich dutzendweise Kohlekraftwerke! :(

@Kerstin: Hier wird eine Menge Abfall aus dem Süddeutschen Raum in unseren KVA's verbrannt weil die KehrichtVerbrennungsAnlagen überkapazitäten haben.
Die Abluft der KVA's ist bei weitem nicht so problematisch wie bei Kohlekraftwerken.
Es ist das Herankarren was das Ganze sinnlos macht. Lastwagen und Bahnwagen sind dafür unterwegs! X(

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 16:00 #136787

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Das ist eigentlich meine grösste Sorge: Keine Energie mehr zu haben, um nach neuen alternativen Energiequellen zu forschen.

Cool Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 20:49 #136800

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich komme gerade von einer solchen Sitzung wegen dem Müllodrom, wie es schon genannt wird. Es ist einfach unglaublich, was die Schlipsträger da bieten. Das ganze Ding soll in einem Trinkwasserschutzgebiet entstehen un ddie haben keine Ahnung, mit was für Stoffen sie da zu tun haben und wie man verhindern kann, daß davon was in Grundwasser oder Erdreich gelangen kann.

Zudem wird das Bauwerk, ein Riesending, auf einem sehr wackeligen Untergrund stehen, wo die geologischen Schichten gebrochen und verworfen sind. Natürlich rechnem sie einem vor, daß nichts passieren kann. Die Internetseite, wo bis vor kurzem die Emissionswerte aus einem vergleichbaren Werk in Mannheim standen, ist verändert worden. Im letzten Quartal wurden die Emissionswerte sehr oft überschritten, wie man vor der Veränderung da feststellen konnte. Plötzlich ist das ein mal auf einen Eingabefehler einer dusseligen Mitarbeiterin zurückzuführen und mal auf einen Programmfehler. Angeblich waren die Werte nämlich nicht zu hoch. Nur ist leider die Original-Liste nicht mit den angeblich echten Werten nirgends aufzutreiben.

Daß ein Grundwasserspiegel mal steigt und mal fällt, davon haben die offenbar noch nie gehört. Die Fließrichtung des Grundwassers an besagter Stelle haben sie außerdem in ihren Unterlagen mal eben um 90° gedreht, weil ihnen das so besser paßte. Warum eigentlich, wenn ihr Bunker doch viel höher liegen soll? Ach, da könnte man ewig weitermachen.

@ Fabile: Natürlich hat Deutschland für alles mögliche Grenzwerte, auch für Emissionswerte. Weißt du, wie die zustandekommen? Eine Kommission legt die fest. Diese Kommission besteht zu einem großen Teil aus den Leuten, die sich daran eine goldene Nase verdienen und ein paar Politikern, die von der Sache wenig Ahnung haben und sich überzeugen lassen. Vielleicht sogar gern überzeugen lassen, wenn die Argumente goldig genug sind.

So ein Platz im Aufsichtsrat z. B. ist doch sehr einträglich, auch wenn man gar nicht fachkundig ist. So was kommt ja immer wieder vor.

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 21:26 #136803

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Kerstin

Schau dich mal gründlich auf dieser Seite um. Inklusive Webcam etc.
Pass auf dass du den Mund wieder zubekommst...

Mein Haus steht 7 Km weiter unten genau im Grundwasserstrom der dort beginnt...


http://www.smdk.ch/

Gruss shrek

PS: Jetzt weisst du warum ich so grün bin... :(

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 21:32 #136804

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...national oder zumindest Ländersache, oder ?

Also bei uns könnte man nicht so ein neues Ding hinstellen, ohne Dioxinfliter oder so. Vielleicht, weil hier das Volk darüber abstimmen kann. Und wenn die nein sagen, dann ist das ein nein.

Dann gibt es noch das Verbandbeschwerdereicht, dass heisst, z.B. Umweltverbände können Einsprache erheben. Das ist manchmal gut, allerdings nützen die Umweltverbände ihr Recht auch schamlos aus und werden als Verhinderer verschrien.

Es ist nicht einfach.

Wieso verbrennen die ihren Müll nicht gleich in Italien ?

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 21:52 #136807

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Tritt dieser Fall ein, ist finito.

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 25 Jan 2007 23:08 #136812

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Jeder weiß, dass fossile Energieträger in gar nicht mal weiter Zukunft
aufgebraucht sind. Auch das Uran ist knapp geworden, so dass es nur noch 2030 bis
2060 für die aomare Nutzung zur Verfügung stehen wird.

Wenn dies allen bewusst ist, müsste auch dem konservativsten Geldgeier klar
werden, volle Kanne in die Forschung und Entwicklung von erneuerbaren
Energien zu investieren. DAS ist der Markt der Zukunft. Wer das Know-how
besitzt und die erforderliche Infrastruktur flexibel aufgebuat hat, braucht in der
Zukunft keine Befürchtungen um sein Wohlergehen machen.


...und hier in Mainz soll 2010 ein Kohlekraftwerk gebaut werden. Ich zieh´um!

Guts Nächtle,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 26 Jan 2007 08:29 #136815

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...Wachstum, Technik, Expansion....leider auch im Energiesektor.

Das Zauberwort der Zukunft heisst: Enegieeffizienz....aber global bitte.

erst dann alternative Energie und bitte nur eine, die auch wirklich mehr Energie produziert als verbraucht.

Bitterer Fact ist, dass wir global nicht den Lebensstandard haben könnne, wie wir ihn haben. Die Endlichkeit der Ressourcen ist wohl das Problem der Zukunft, das Zeitgleich mit dem Klimawandel auf uns zukommt.

Positiv ist, was sich wohl bald in die Köpfe einbrennen wird: Wer heute die Hausaufgaben macht, ist morgen im globalen Wettbewerb besser positioniert.

Negativ ist, dass einige Länder auf genügend Kohle sitzen, um noch Jahrhunderte zu sauen, z.B. Australien.

Da helfen nur globale Strafsteuern: Wer schweinelt, muss blechen. Und zwar nicht zu knapp. Und zwar alle, auch die Chinesen und die Inder.

Co2-Emissionen müssen weh tun -

leider widerspricht mir sowas im Grundsatz meiner liberalen Einstellung, aber weitr rumwursteln ist nicht.

Gruss Andreas

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 26 Jan 2007 16:16 #136841

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
Da helfen nur globale Strafsteuern: Wer schweinelt, muss blechen. Und zwar nicht zu knapp. Und zwar alle, auch die Chinesen und die Inder.

Co2-Emissionen müssen weh tun -

Gruss Andreas


Strafe muss sein.
Nur mit dem Bestrafen werden nicht die Folgen aus den CO²-Emissionen gemildert. Die Emissionen bleiben uns trotz Strafen erhalten.
Leider...

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 26 Jan 2007 17:37 #136842

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...wie die Energiekosten, wird nicht gespart, ausser ein paar Idealisten.

Sobald Enerie teuer wird, wird gespart. So einfach ist das - leider.

Auch ich fahr ein SUV, ok Diesel mit Partikelfilter, aber wenn der 10 l säuft, ist mir das der Fahrspass wert - der Stadtflitzer brauchte auch 7.5 l, hatte aber bei weitem nicht die Power.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.201 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com