Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 09:49 #136512

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi
In der Tageszeitung könnte man das auch unter der Rubrik "Cartoon, oder Comic" abdrucken. Das ist einfach nur noch Realsatire. Zwei Wetterdienste, dies sich über ein Ereignis definieren wollen. Halt nein, diesmal ists wieder nur ein Hieb aus einer Richtung.

Das läuft unter dem Thema "Meine Sandburg ist grösser als Deine".

Macht euch selber ein (Spiegel-)Bild:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,461057,00.html


Hallo

Ich finde es wahnsinn wie manche leute reagieren...das ist wie im kindergarten...
Es geht um ein heftigen sturm, mit viel sachschaden en viel zu viel toten im Europa...und dan noch immer streiten wer der beste vorhersage hatte gemacht, und hier im Holland ist es nie anders.
Für die opfer ist es schlimm, vielleicht ist es besser das wir dort mit gelebt haben.....
Ein wetterwarnung war donnerstag recht! Und ob er violet oder rot war...ist mir egal.
Schlimm war es.

Grusse Astrid

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 10:18 #136514

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..interessant wird ein Vergleich der Rückversicherer sein.

Tendenziell werden ähnliche Ereignisse mit der Zeit immer teurer, also müsste Kyrill viel teurer werden wie Lothar, wenn man dieses ähnliich einstufen möchte.

Zur Medienberichterstattung ein Beispiel: Am 16.7. war am Abend eine Berichterstattung am TV: In Texas wütete ein Hurrikan oder Sturm und ein Reporter stand da am Strand und sagte, wie es stürme und den üblichen Blödsinn, den man so sagt in solchen Situationen.

Am gleichen Tag wütete am Obersee ein Gewittersturm der markant höhere Windgeschwindigkeiten hatte als Lothar. Die Schäden waren sehr beeindruckend. Nun hätte unser tapferer Reporter am Fischmarktplatz stehen müssen, dann hätte es ihn entweder weggeweht, er wäre von herumfliegenden Ziegel bombardiert worden, oder Sonnenschirme hätten ihn vielleicht aufgespiesst. Eine Reportage wäre nicht zustanden gekommen. Das sind für mich Unwetter, die nicht im TV landen, weil man sie gar nicht life aufzeichnen kann, weil diese Ereignisse wirklich gefährlich sind.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 10:49 #136515

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Recht haben sie!

Und es werden immer mehr, die die Sache langsam durchschauen.


http://donnerwetter.de/news/menu.mv?action=show&id=7785

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 12:06 #136519

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Kann mich dem anschliessen. Gibt es keine Katastrophen, dann machen wir uns halt welche.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 14:44 #136534

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Es kommt ja auch immer drauf an, was man aus einer Meldung macht.

Ich habe Freunde in Berlin, die wohnen da in einem häßlichen Hochhaus, so ein Plattenbauklotz, kleine Wohnungen mit winzigen Balkonen. Meine Freunde haben aufgrund der Warnungen ihre Balkonmöbel vor dem Sturm hereingeholt und haben deshalb keine Schäden zu verzeichnen. Sämtliche Nachbarn haben das trotz der Warnung nicht getan. Der ganze Hof und die Straße liegen nun voll mit zertrümmerten Balkonmöbeln.

Wenn die Sturmschäden in den Medien in Geld angegeben werden, sind das die offiziellen Zahlen der Versicherungen. Durch die Warnungen haben vernünftige Leute ja schon im Vorfeld Schäden verhindert, so eben wie meine Berliner Freunde. Andere Schäden werden nicht von Versicherungen getragen, fließen also auch nicht in die Schadenshöhe ein. Beispiel: mein umgewehtes Weinspalier habe ich selber wieder aufgestellt und befestigt. Hätte ich einen Handwerker gerufen, wäre das auch ein dreistelliger Betrag geworden. Die Löcher in Heinfrieds Dach kosten ihn sicher noch mehr, aber da er keine Versicherung dafür hat, fließt auch dieses Geld nicht in die offizielle Zahl mit ein.

Deshalb finde ich es voll daneben zu behaupten, mit "nur" 1 Milliarde € Schaden wäre der Sturm doch eher harmlos gewesen. Es hat Tote gegeben, die da sicher anderer Meinung wären, wenn man sie noch fragen könnte. Für manch einen, der ohnehin am Geld knapsen muß, bedeutet auch ein relativ geringer Schaden eine Katastrophe. So zahlt bei einem vom Baum zertrümmerten Auto die Teilkaskoversicherung abzüglich der Selbstbeteiligung. Viele Leute, denen das Geld knapp ist, haben nur die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung, um die Beiträge gering zu halten. Die gehen leer aus. (Noch mehr Schäden, die nicht in der große Schadensbilanz auftauchen.) Wenn nur einer von denen sich aufgrund der Warnungen einen sicheren Parkplatz gesucht hat, war die Sache schon was wert.

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 15:43 #136538

  • Heinz
  • Heinz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Diesem Bericht kann ich mich nicht anschliessen. Alles Panikmache mit Klimaänderungen und so?? Er soll doch mal unsere Gletscher anschauen. Aber das zählt ja nicht.
Gruss Heinz

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 15:45 #136539

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....1 Mia Euro nun wenig oder viel ist, sondern einen Verlgeich zu anderen Stürmen oder Katastrophen zu finden, damit man beurteilen kann, wie schlimm nun der Sturm ist. Die Frage ist, haben die Medien übertrieben oder nicht. Und was wäre passiert, wäre der Strum wie Lothar ohne Vorwarnung eingetroffen.

Dass viele kleine und grössere Schäden nicht gedeckt und erfasst werden, ist allgemein bei allen Schäden so.

Und jedes Opfer ist zuviel, ob durch Sturm, Verkehrsunfall oder sonstige Unglücke.

Was mich erschreckt: Da wurde Deutschland in der Schweiz lange als soziales Paradies dargestellt und die Realität ist inzwischen eher umgekehrt...

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 16:01 #136540

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Heinz

Über Gletscher kann man Endlosdebatten führen.

Man kann es als Schreckensszenario darstellen (die Gletscher schwinden nur noch, Tourismus erleidet Total-Schiffbruch, Permafrost-Wegfall ist der Tod der Alpen, usw usw.).

Oder aber man kann es auch so darstellen, dass sich die Alpen wieder einem Zustand nähern, der offenbar schon des öfteren Realität war: völlig eisfreie Alpen.

Das berühmte Glas: Halb voll - halb leer (in einem Fall ist das Glas grün angemalt und wurde von Frau Genner ausgelesen....).

Dieses Jahr sind Wahlen, ich bin schon wieder gespannt, welche Schauermmärchen uns diesmal aufgetischt werden.

Heinz, ich sehe die Probleme des Umweltschutz, des sinnvollen Umgangs mit Ressourcen usw. Gar keine Diskussion. Aber wenns ums Klima geht, bin ich halt einfach anderer Auffassung.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 16:46 #136541

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Das Themen "Treibhauseffekt" und "Erderwärmung" sind in den Medien doch leider immer noch Randthemen. Aufgrund der katastrophalen Folgen müßte es viel mehr Sondersendungen dazu geben.
Klimaschutz wird aber eh erst dann richtig betrieben, wenn es sowieso zu spät ist.
Ist halt menschlich.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 17:38 #136548

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....aber es ist eben nicht sicher, dass mit der Klimaerwärmung die Katastrophen wie z.B. Stürme zunehmen. Die Medien brauchen einfache, nachvollziehbare, schneinlogische Argumente: Denn man kann dem Leser nicht eine komplexe These nachschieben. Darum wird bewusst oder auch nicht vereinfacht.

Da das Thema höchst komplex ist, darf man den Journalisten aber nicht unbedingt der Vorwurf machen, dass sie die Sache sich zu einfach machen. Der Leser möchte auch einfache Wahrheiten.

Ich möchte an die Ueberschwemmungsschäden von 1978 erinnern, die vielen voll in eine Mini-Eiszeit.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 21 Jan 2007 17:43 #136550

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Kühlschränken und Spraydosen die Ozonschicht fast in die Knie bebracht und anschliessend es doch geschaftt, dass es wieder bessert, wieso sollte ein besserer Ressourcenschutz nicht positive Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima haben ?

Please Log in to join the conversation.

Hat man in Deutschland überreagiert, 23 Jan 2007 17:02 #136674

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
sei der schlimmste Sturm seit 8 Jahren (wohl seit Lothar).

Die Schweiz wurde weitgehend verschont.

Was zeichnet 2006/2007 aus: Das Wetter spielt im Norden und Nordosten noch verrückter als im Süden.

2003 war es in der Schweiz viel heisser als im Norden, dieses Mal scheint der Nordosten Deutschlands vorne zu sein.

Quelle: Tagesanzeiger / AIR Risikofirma

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.216 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com